Jetzt Danke sagen
Riesige Wassermassen haben in den vergangenen Tagen ganze Städte und Gemeinden überflutet. Zehntausende kämpfen seither gemeinsam gegen das Hochwasser an. Darunter viele Freiwillige, die mit ihrem selbstlosen Engagement helfen, Existenzen zu sichern und den Betroffenen in einer Notlage zur Seite zu stehen.
„Der selbstlose Einsatz tausender oft auch freiwilliger Helfer zeigt, dass unsere Gesellschaft in schwierigen Zeiten solidarisch zusammensteht. Den Partnern des Deutschen Bürgerpreises liegt es am Herzen, dieses beeindruckende Engagement zu würdigen und öffentlich ‚Danke‘ zu sagen“, so Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes.
Zu Ehren der zahlreichen freiwilligen Helfer in den Hochwassergebieten vergeben die Partner der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ - engagierte Bundestagsabgeordnete, die Sparkassen, die Städte, Landkreise und Gemeinden - in diesem Jahr einen Sonderpreis. Auf www.deutscher-buergerpreis.de haben Bürgerinnen und Bürger ab sofort bis zum 31. Juli 2013 die Möglichkeit, ihre bewegenden Geschichten zu erzählen, Fotos hochzuladen und den vielen freiwilligen Helfern mit einer Nominierung für den Sonderpreis die verdiente Anerkennung zukommen zu lassen.
Ab dem 1. August 2013 kann jeder auf www.deutscher-buergerpreis.de die zehn beeindruckendsten „Hochwasser-Helfer“ mit auswählen. Die Jury des Deutschen Bürgerpreises bestimmt daraus schließlich die Preisträger. Diese werden bei der feierlichen Preisverleihung am 2. Dezember 2013 im ZDF Zollernhof in Berlin stellvertretend für alle Engagierten in den Hochwasser-Gebieten ausgezeichnet.
Die Initiative „für mich. für uns. für alle.“
Die Initiative „für mich. für uns. für alle.“ ist ein Bündnis aus engagierten Bundestagsabgeordneten, den Sparkassen, den Städten, Landkreisen und Gemeinden. Seit 2003 vergeben die Partner den Deutschen Bürgerpreis - Deutschlands größten Ehrenamtspreis.


Nach der Erhöhung der Kontingentstellen für die nächste Spielzeit hat der EVF seine Entscheidung getroffen und auch die dritte Position vielversprechend ...


"Die Speicherung von IP-Adressen für den Zeitraum von sechs Monaten ist zur Bekämpfung dieser abscheulichen Verbrechen alternativlos“, so die ...


Am Freitag ehrte der Bayerische Landtag 44 verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Die Auszeichnung wurde am 1. Dezember 1961 als ...


Ein bisschen aufgeregt waren sie schon, die Patienten der Kinderklinik am Klinikum Kempten, als Fußballnationalspieler Kevin Volland bei ihnen vorbeischaute. ...


Ein Bericht von Norbert Kolz Mit der multinationalen Militärbeobachter-Abschlussübung „Blue Flag/Fo(u)r Peace Central Europe“ bildet das ...


Die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker und Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner sind zum jährlichen gemeinsamen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hurtless
AM Gold
After All