Jeder vierte Bayer hört Radio via DAB+
Erfreuliche Zahlen bei der Funkanalyse Bayern. Wie die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) heute mitteilte, besitzt ein Viertel (26,1 Prozent) der bayerischen Bevölkerung ab 14 Jahren ein DAB+ Radio. Das bedeutet einen Zuwachs um rund 30 Prozent zum Vorjahr. Bei Autoradios liegt der Zuwachs laut BLM sogar bei 145 Prozent. Bestätigt fühlt sich auch der Radiosender AllgäuHIT aus Sonthofen, der ab November digital via Antenne zu empfangen ist.
„Bei uns herrscht große Vorfreude auf den neuen Haupt-Verbreitungsweg von AllgäuHIT, neben dem regionalen Kabelnetz und der Internetstreams. Bis November werden wir unsere Hausaufgaben machen und planen kräftige Investitionen im Programmbereich“, so Geschäftsführer Thomas Häuslinger. „Unser volldigitales Sendezentrum in Sonthofen werden wir darüber hinaus in den kommenden Monaten um die für DAB+ nötige Technik ergänzen. Von Anfang an werden wir nicht nur inhaltlich punkten, sondern auch mit der besten Klangqualität dank maximal-möglicher Sendeleistung, für die wir uns entschieden haben“, ergänzt Geschäftsführer Marcus Baumann.
Das "DAB+"- Netz Allgäu wird im Kanal 8B realisiert und startet im November 2018 mit den Senderstandorten Grünten und Memmingen. Damit kann das Programm von AllgäuHIT via DAB+ zwischen Oberstdorf, Kempten und Memmingen per Antenne empfangen werden. 2019 erfolgen zusätzliche Senderaufschaltungen in Pfronten und Markt Wald um die Abdeckung im Ost- und Unterallgäu zu vervollständigen. Anschließend wird die Verbreitung im Westallgäu und am Bodensee optimiert.
Bislang schalten bereits täglich bis zu 20.000 Hörer Radio AllgäuHIT über die vorhandenen Internetstreams ein. Hinzu kommen täglich bis zu 18.500 verschiedene Besucher auf allgaeuhit.de. Die technische Reichweite im regionalen Kabelnetz beträgt 270.000 Personen. (Quelle: AllgäuHIT-Medienforschung, Google Analytics, BLM)


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Aufregung am späten Montagvormittag: Am Klinikum in Kempten war ein Brandalarm ausgelöst worden. Die Einsatzkräfte wurden wegen einer "unbekannten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Here With Me
Cry
I Love Me