Integrierte Migranten als Kulturdolmetscher
Menschen, die nach Deutschland zuwandern, haben sprachliche und kulturelle Hürden zu überwinden. Viele Zugewanderte haben diese Herausforderungen bereits erfolgreich gemeistert und sind mittlerweile gut in die deutsche Gesellschaft integriert. Von ihren Erfahrungen sollen neu Zugewanderte in Bayern künftig besser profitieren.
Im Rahmen eines neuen Integrationsprojekts der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern (KEB Bayern) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern (AEEB) werden gut integrierte Migranten zu sogenannten ‚Kulturdolmetschern‘ ausgebildet. Die Kulturdolmetscher sollen mit ihren Erfahrungen zwischen den Kulturen vermitteln sollen. Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat dem Vorsitzenden der KEB Bayern, Dr. Achim Budde, heute einen Förderbescheid über rund 193.000 Euro für das innovative Projekt übergeben. Der Minister lobte das Dolmetscher-Konzept ausdrücklich: „Wir erleben immer wieder kulturelle Missverständnisse, etwa zwischen Kindergarten und Eltern, in Schulen oder bei Behördenbesuchen. Die Kulturdolmetscher sind mit ihrer eigenen Integrationserfahrung und ihrem Verständnis für verschiedene Kulturen ideale Brückenbauer.“


Ein Kind (2) ist bei einem tragischen Unglücksfall im Allgäu ums Leben gekommen. Während der Betreuungszeit in einer Kindertagesstätte in Mindelheim ...


Mit 1 Million Euro fördert der Freistaat das zentrale Museumsdepot in Kempten. Der Spatenstich ist bereits erfolgt, jetzt geht's an den Neubau. 40 Tausend ...


Seit Freitag, den 16.04.2021, wird ein 28-jähriger Mann aus dem Raum Sonthofen vermisst. Am Freitagabend erstatteten Bekannte des Mannes eine Vermisstenanzeige bei ...


Die Corona-Situation hat sich über die letzten Wochen weiter angespannt. Es hat sich gezeigt, dass bei der aktuellen Entwicklung und den hohen Fallzahlen jegliche ...


Das Netz an Schnellteststellen des BRK Oberallgäu wird kontinuierlich erweitert. Aktuell bietet das Rote Kreuz in neun Oberallgäuer Gemeinden sowie in Kempten ...


Der traditionelle Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu e. V. (AVA) fand diesmal unter besonderen Bedingungen in Oberstdorf statt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Symphony (feat. Zara Larsson)
Wovon sollen wir träumen
Different for Us