Informationen zum Einbruchschutz
Wenn die Tage kürzer werden, nehmen erfahrungsgemäß die Einbrüche in Privathaushalte wieder zu. Oft nutzen die Täter dabei die früher einsetzende Dunkelheit aus und schlagen zu, bevor die Bewohner von der Arbeit oder dem Einkaufen nach Hause kommen. Aber nicht nur während der dunklen Jahreszeit wird eingebrochen, das zeigen auch die Fallzahlen im Landkreis Ravensburg. Im Jahr 2013 kam es bis Ende September bereits zu 108 Wohnungseinbrüchen, rund 30 Taten mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs verzeichnet werden mussten.
Ein Einbruch kann das Sicherheitsgefühl und das Wohlbefinden der Betroffenen nachhaltig beeinträchtigen. Nicht nur der materielle Schaden, sondern häufig auch dauerhaft psychische Belastungen können die Folge sein. Viele Bürger unterschätzen die Gefahren und vernachlässigen deshalb den Einbruchschutz.
Die Bekämpfung der Einbruchskriminalität ist bundesweit ein Schwerpunkt der polizeilichen Ermittlungs- und Präventionsarbeit. Mit der im vergangenen Jahr initiierten Einbruchsschutzkampagne „K-EINBRUCH“ haben die Polizei und ihre Kooperationspartner einen Tag des Einbruchschutzes ins Leben gerufenen, mit dem steigenden Fallzahlen entgegen gewirkt werden soll. Unter dem Motto: "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" findet dieser jährlich am Tag der Zeitumstellung statt, dieses Jahr also am 27. Oktober. Nutzen Sie die zusätzlich gewonnene Stunde und informieren Sie sich darüber, wie Sie Ihre eigenen vier Wände vor ungebetenen Gästen schützen können. Dass ein Einbruch kein unabwendbares Schicksal sein muss, zeigt die Kriminalstatistik. Immer öfter scheitern Wohnungseinbrecher an effektiver Sicherheits-Technik und brechen ihr Vorhaben wieder ab, um sich leichtere Beute zu suchen.
Informationen, wie Sie ihr Haus schützen können, gibt es bei den jeweiligen Polizeiinspektionen oder bei Sicherheitsfirmen wie Sikotec in Lindau.


Die Ravensburg Towerstars mussten sich im ersten Spiel der Playoff Viertelfinalserie gegen Bad Tölz mit 3:6 geschlagen geben. Letztlich spielentscheidend war ein ...


Insgesamt 450 Verstöße hat die Allgäuer Polizei in diesem Jahr bei dem Blitzermarathon festgestellt. In den 24 Stunden hat haben die Beamtinnen und ...


Ganz aktuell versuchen in Kempten und näherer Umgebung falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um Beachtung ...


Ganz aktuell versuchen im gesamten Präsidiumsbereich falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Es ist immer die gleiche Masche: Die Anrufer geben ...


Am Mittwoch (21.04.2021) wird auch im Allgäu geblitzt. Wir haben euch die Blitzer in der Region herausgesucht, ihr findet sie nach der Meldung der Allgäuer ...


40 Kinder werden im Mai ihre Erstkommunion in der St. Lorenz Basilika in Kempten feiern. Die Termine stehen fest - am 8. und 9. Mai wird es coronabedingt insgesamt 4 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Salvation
WITHOUT YOU
Painless Love