IHK startet Influencer-Kampagne
Vom Donau-Ries bis ins Westallgäu, vom Schwäbischen Donautal bis nach Augsburg und ins Wittelsbacher Land: Aus ungewöhnlicher Perspektive und mit Zielen, die nicht jeder Tourist auf der To-Do-Liste hat, wird Bayerisch-Schwaben in den kommenden Wochen in den sozialen Netzwerken zu erleben sein. Ein gutes Dutzend Influencer bereist Ziele in der Region und berichtet auf Instagram oder in Blogs. Mit dieser überregionalen Influencer-Kampagne unterstützt die IHK Schwaben die von der Corona-Krise besonders hart getroffene Tourismusbranche in Bayerisch-Schwaben abseits der touristischen Magnete.
„Der Tourismus ist für unser Region systemrelevant“, sagt Robert Frank, Vizepräsident der IHK Schwaben. 2.500 Beherbergungs- und 6.000 Gastronomiebetriebe gibt es in Bayerisch-Schwaben – das ist ein Fünftel aller bayerischen Tourismusbetriebe. Fast 30.000 Menschen finden hier ihr Auskommen und rund 1.500 junge Menschen einen Ausbildungsplatz. Die Unternehmen der Branche hat der coronabedingte Lockdown besonders hart getroffen, wie Umfragen der IHK Schwaben im Frühjahr gezeigt haben. Zwar kamen die Gäste im Sommer wieder zurück. Aber nicht alle Regionen konnten gleichermaßen profitieren. „Vor allem Destinationen abseits der bekannten Touristenziele leiden weiter merklich unter Umsatzeinbrüchen“, sagt Frank.
Touristenströme gezielt lenken
Im Fokus der Influencer-Kampagne stehen daher sogenannte Hidden Places, versteckte und bislang eher weniger bekannte Ziele, die es zu besuchen lohnt. „Bayerisch-Schwaben hat so viel mehr zu bieten als das, was landläufig bekannt ist. Das wollen wir sichtbar machen und Gäste gezielt lenken – auch im Sinne eines nachhaltigen Tourismus andernorts“, sagt Frank. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Allgäu/ Bayerisch-Schwaben wurden dafür gezielt solche Regionen und Themen für die Kampagne ausgewählt. Zum Beispiel das Donau-Ries mit dem RiesKraterMuseum, dem Geotop Kühstein oder der Harburg. Das Schwäbische Donautal mit dem Premiumwanderweg DonAUwald oder dem Radweg DonauTäler. Das Westallgäu rund um Lindenberg mit Wasserweg und Käsestraße. Das Unterallgäu, wo sich vieles rund um das Wirken von Pfarrer Kneipp entdecken lässt. Oder Augsburg, wo das UNESCO-Welterbe und versteckte Schätze im Umland warten.
Beiträge erscheinen im Laufe des Oktobers
Was die Influencer dort sehen und erleben, präsentieren sie im Laufe des Oktobers ihren Followern bei Instagram oder den Lesern ihrer Blogs in Textbeiträgen, Fotos oder kurzen Filmsequenzen. Bis zu 50.000 Nutzer aus dem deutschsprachigen Raum erreichen die ausgewählten Influencer mit ihren Veröffentlichungen, die je nach Region unter dem Hashtag #geheimtippallgaeu oder #geheimtippbayerischschwaben zu finden sein werden. „Auch Kenner der Region werden bei diesen Beiträgen sicherlich viel Neues entdecken“, sagt Frank.
Sie möchten den Influencern folgen und sie bei ihrem Besuch in Bayerisch-Schwaben begleiten? Hier ist ein Überblick der teilnehmenden Partner und ihrer Profile. Die ersten werden bereits an diesem Wochenende in Bayerisch-Schwaben unterwegs sein.
Augsburg:
Mathias Koch, bei Instagram unter @diving.mkoch
Annika Koch, dreamteamaroundtheworld.de oder bei Instagram unter @annistraveljournal
Donau-Ries:
Sebastian, bei Instagram unter @sebiluks
Mario Bröhl, bei Instagram unter @mariobroehl
Schwäbisches Donautal:
Jane & Dani, bei Instagram unter @wanderlustallgaeu
Nadine Bechheim, bei Instagram unter @naddinontour
Unterallgäu
Laura Herz, lauraherz.com, bei Instagram unter @lauraherz
Mareike, bei Instagram unter @mareikann
Westallgäu:
Dominik Ebner, bei Instagram unter @travel_with_domi
Philipp Blanz, bei Instagram unter @Philipp_blanz
Sonja & Familie, familieputzer.com, bei Instagram unter @familie_putzer.


Martin Klee, professioneller Schlagzeuger aus dem Allgäu, tritt an, um den Guinness-Weltrekord zu brechen. Er stellt sich einem 168-stündigen, nonstop ...


Das Nachtleben in Sonthofen wird wieder um eine Attraktion reicher: Am bevorstehenden Stadtfest-Abend, dem 15. Juli 2023, eröffnet der "PEAK"-Club seine ...


Auch im Allgäu sorgen Aktionen der "Letzten Generation" immer wieder für Aufregung. Die Aktivisten haben sich bereits mehrmals in Kempten auf ...


In Bolsterlang gibt es in diesem Jahr mehrere Gründe ordentlich zu feiern. Neben dem Trachtenverein, der dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert, ist ...


Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs treffen auch die Wirtschaft im Allgäu. Laut einer aktuellen Umfrage der IHK Schwaben behindern zudem vor allem ...


Das Pfingstwochenende vom 26. bis 28. Mai 2023 verspricht im Allgäu ein außergewöhnliches Ereignis zu werden - das "Pfingsten-Allgäu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Livin On The Edge
WASABI
Love Back