IHK bietet digitale Webinare und Vorträge an
Wichtige Informationen für Unternehmen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat „IHK Spezial“. Expertinnen und Experten informieren über unterschiedlichste Themen. Sie geben Tipps zum digitalen Marketing, erläutern aktuelle rechtliche Änderungen oder bieten einen Überblick über neue Trends und Entwicklungen. Die Teilnahme an den IHK Spezial ist für Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben und deren Mitarbeiter kostenlos. Wegen der aktuellen Corona-Beschränkungen finden die Fachvorträge derzeit ausschließlich digital statt. Das heißt: Teilnehmende können das „IHK Spezial“ bequem von zuhause oder im Homeoffice an PC oder Tablet verfolgen.
Eine Anmeldung unter schwaben.ihk.de ist erforderlich. Einfach die unten genannte Nr. in das Suchfeld der Website eingeben. Interessenten gelangen dann direkt zur jeweiligen Veranstaltung.
Hier ein Überblick über die kommenden „IHK Spezial“ als Webinare:
„Nachfolge: Moderation des Generationenwechsels in der Führung“ am Mittwoch, 27. Januar, von 10 bis 11 Uhr, Nr.104143394
„E-Mail-Sicherheit“ am Donnerstag, 28. Januar, von 10 bis 11 Uhr, Nr. 104143535
„Betriebsbedingte Kündigung“, am Montag, 1. Februar, von 10 bis 10:45 Uhr, Nr. 104144526
„Synthetische Kraftstoffe –Stand der Technik und Perspektiven“ am Mittwoch, 3. Februar, von 10 bis 11 Uhr, Nr.104144162
„Der GmbH-Geschäftsführer: Haftung und Risiken“ am Dienstag, 9. Februar, von 10 bis 11 Uhr, Nr.104144163
„REACH – aktuelle Anforderungen und Umsetzung in die Praxis“ am Dienstag, 9. Februar, von 14 bis 14.45 Uhr, Nr. 104144164
„In der Region gefunden werden: Google My Business“ am Donnerstag, 11. Februar, von 18.15 bis 19 Uhr, Nr. 104143445
„Marketing“ am Dienstag, 23. Februar, von 10 bis 11 Uhr, Nr. 104143636
„Unternehmensrestrukturierung in der Coronakrise“ am Mittwoch, 24. Februar, von 10.30 bis 11.30 Uhr, Nr.104144165
„Busverkehr im Wandel – Elektrifizierung und Clean Vehicle Richtlinie“ am Donnerstag, 25. Februar, von 10 bis 11 Uhr, Nr. 104144166
„Finanzplanung“, am Dienstag, 2.März, von 10 bis 11 Uhr, Nr. 104144527
„Krisenmanagement und Bankgespräche“ am Mittwoch, 3. März, von 10.30 bis 11.30 Uhr, Nr.104144168
„Tipps und Tricks: Das muss eine moderne Webseite heute leisten“ am Donnerstag, 11. März, von 18.15 bis 19 Uhr, Nr. 104143536
„Unternehmensbewertung – Nachfolge – Verkauf – strategische Kooperationen“ am Dienstag, 23. März, von 10 bis 11 Uhr, Nr. 104143971
„E-Mobilität im Tourismus“ am Donnerstag, 25. März, von 10 bis 11 Uhr, Nr. 104144169
„Buchführung“ am Dienstag, 30. März, von 10 bis 11 Uhr, Nr. 104143738
Eine aktuelle Übersicht über alle Webinare finden Sie unter schwaben.ihk.de, Nr. 4413382. Weitere Informationen zum digitalen Veranstaltungsangebot der IHK Schwaben sowie einen Überblick über aktuelle Events erhalten Sie unter schwaben.ihk.de/veranstaltungen.


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Die derzeit geltenden Einreisebeschränkungen an der Grenze zu Tschechien und Tirol belasten auch die bayerisch-schwäbische Wirtschaft. 38 Prozent der befragten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Higher (feat. iann dior)
Black & Blue
Das ist das Leben (2020)