Hold (Freie Wähler) fordert Einigkeit bei Klimafragen
Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel längst auch Bayern erreicht hat. Jetzt gilt es, die Erderwärmung durch entschiedenes Handeln zu begrenzen – auf globaler Ebene wie vor Ort. Denn der weltweite Anstieg der Temperaturen über lange Zeiträume hat gravierende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Der Klimawandel hat dabei auch ganz erhebliche Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft.
Dazu der Kemptener Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Alexander Hold (FREIE WÄHLER): „Thorsten Glauber hat die Zeichen der Zeit erkannt und hat als erster Bayerischer Umweltminister den Wasserschutz ganz oben auf seine politische Agenda gesetzt.
Deswegen ist es so wichtig, dass wir das Klimaschutzabkommen von Paris auch auf lokaler Ebene mittragen. Den dazu erforderlichen strategischen Rahmen hat der Umweltminister bereits geschaffen:
Ein Klima-Paket, das rund 100 Einzelmaßnahmen umfasst und einen deutlichen Ausbau der erneuerbaren Energien vorsieht. Darüber hinaus haben wir in Bayern mit einem ehrgeizigen Klimaschutzgesetz das notwendige Werkzeug für erfolgreichen Klimaschutz schon an der Hand.
Die Staatsverwaltung soll bis 2030 klimaneutral werden und bis 2050 soll dann der gesamte Freistaat folgen.
Der Klimareport ist Beleg dafür, dass wir diesen Weg gemeinsam, aktiv weitergehen müssen. Wir wollen Bayern zu einem echten Vorreiter in Sachen Klimaschutz machen!“
Laut Hold wird es bei all diesen Bemühungen jedoch entscheidend sein, dass alle politischen Entscheider an einem Strang ziehen und dass die bayerischen Klimaschutzziele eng mit den Bemühungen auf Bundes- und Europaebene verzahnt werden.
Alexander Hold weiter: „Noch länger zuzuwarten oder das Thema nur halbherzig anzugehen, ist unseren Kindern und Enkeln gegenüber nicht zu verantworten. Wir FREIE WÄHLER gehen diese Aufgabe aber nicht ideologisch, sondern faktenbasiert und mit Augenmaß an. Bei all unseren Bemühungen wird entscheidend sein, dass alle politischen Entscheider, aber auch Bürgerinnen und Bürger an einem Strang ziehen.“


Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat in seiner Videokonferenz am Mittwochabend nochmals deutlich und ohne Gegenstimme zum Ausdruck gebracht, ...


Wer in Lindau mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat am Bahnhof Lindau-Reutin zusammen mit der der ...


„Die Verpflichtung der Arbeitgeber zum Angebot von Corona-Tests ist das falsche Signal. Die freiwillige Test-Kampagne der Unternehmen wird damit von der Politik ...


Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...


Ab morgen, 10. April, gilt ein allgemeines Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf. Grund dafür sind die aktuell stark ansteigenden ...


Eine aktuelle Trendstudie des managerSeminare Verlags belegt: Die Weiterbildungsbranche hat ihre Begeisterung für technikbasierte Lernlösungen entwickelt und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mistakes (Paul Woolford Remix)
Some Day (Felix Jaehn Remix)
Akku