Heute ist Welt-Autismus-Tag
Sozialministerin Schreyer: „Wir brauchen ein noch größeres Bewusstsein der Gesellschaft für die Belange von Menschen mit Autismus“ Zum Welt-Autismus-Tag am 2. April macht Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer darauf aufmerksam, dass Menschen mit Autismus eine auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmte Unterstützung, nicht nur im Arbeitsleben, sondern auch in ihrem Wohnumfeld und allen anderen Lebensbereichen brauchen.
In einem breit angelegten Beteiligungsprozess werden Empfehlungen, die zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit ASS und ihrer Angehörigen beitragen sollen, erarbeitet. Darin sind Betroffene, Vertreter der Selbsthilfe, Kostenträger, Vertreter von Beratungsstellen und Einrichtungen, die täglich mit Menschen mit Autismus zusammen treffen, eingebunden. Die Ministerin: „Ich danke all denjenigen, die zum Gelingen des Projekts beitragen. Es ist großartig, dass Projektteilnehmer zum Teil sogar ehrenamtlich viel Zeit investieren.“ Menschen mit ASS stehen in Bayern bereits jetzt vielfältige Hilfeangebote zur Verfügung. So fördert das Sozialministerium seit vielen Jahren gemeinsam mit den Bezirken die acht bayerischen Autismus-Kompetenz-Zentren. „Die Zentren sind so konzipiert, dass sie Menschen mit ASS sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen ein niederschwelliges Informations-, Beratungs- und Betreuungsangebot bieten.“
Informationen zur Entwicklung einer bayerischen Autismus-Strategie gibt es unter www.sw.hm.edu/projekte_und_forschung/forschung/aktuelle_forschungsprojekte/autismus_strategie_bayern/index.de.html. Erste Zwischenergebnisse des bis zum Jahr 2021 laufenden Projekts werden am 19. November 2019 bei einer Fachtagung zum Thema Menschen mit ASS der Hanns-Seidel-Stiftung, des Autismus Kompetenzzentrums Oberbayern gGmbH und der Hochschule München vorgestellt. (PM)


Wer am Wochenende in Kempten unterwegs war, dem dürften auf dem August-Fischer-Platz ein paar Zelte aufgefallen sein. Mitten in der Corona-Pandemie hat eine kleine ...


Wenn es wie jetzt über einen längeren Zeitraum frostig kalt ist, sind viele Teiche, Seen und Flüsse zugefroren. Die Eisflächen sind nicht nur ...


Im wahrsten Sinne des Wortes „gut gelaufen“ ist eine Benefiz-Aktion der U12-Fußballer des FC Memmingen zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad ...


Die U12-Fußballer des FC Memmingen stellen sich in den Dienst der guten Sache und wollen durch eine Aktion eine schöne Spendensumme für das Kinderhospiz ...


Sonthofens Bürgermeister Christian Wilhelm kritisiert die politischen Entscheidungsträger rund um das Abholservice-Verbot für geschlossene Geschäfte. ...


Im Notfall stehen in der Weihnachtszeit Frauenhäuser und Fachberatungsstellen, die Nummer 08000 116 016 und die Website bayern-gegen-gewalt.de zur ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

A Song For The Drunk and Broken Hearted
Fallin´
Helden