Heute ist Welt-Autismus-Tag
Gesellschaftliches Bewusstsein für Autisten erweiternSozialministerin Schreyer: „Wir brauchen ein noch größeres Bewusstsein der Gesellschaft für die Belange von Menschen mit Autismus“ Zum Welt-Autismus-Tag am 2. April macht Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer darauf aufmerksam, dass Menschen mit Autismus eine auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmte Unterstützung, nicht nur im Arbeitsleben, sondern auch in ihrem Wohnumfeld und allen anderen Lebensbereichen brauchen.
In einem breit angelegten Beteiligungsprozess werden Empfehlungen, die zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit ASS und ihrer Angehörigen beitragen sollen, erarbeitet. Darin sind Betroffene, Vertreter der Selbsthilfe, Kostenträger, Vertreter von Beratungsstellen und Einrichtungen, die täglich mit Menschen mit Autismus zusammen treffen, eingebunden. Die Ministerin: „Ich danke all denjenigen, die zum Gelingen des Projekts beitragen. Es ist großartig, dass Projektteilnehmer zum Teil sogar ehrenamtlich viel Zeit investieren.“ Menschen mit ASS stehen in Bayern bereits jetzt vielfältige Hilfeangebote zur Verfügung. So fördert das Sozialministerium seit vielen Jahren gemeinsam mit den Bezirken die acht bayerischen Autismus-Kompetenz-Zentren. „Die Zentren sind so konzipiert, dass sie Menschen mit ASS sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen ein niederschwelliges Informations-, Beratungs- und Betreuungsangebot bieten.“
Informationen zur Entwicklung einer bayerischen Autismus-Strategie gibt es unter www.sw.hm.edu/projekte_und_forschung/forschung/aktuelle_forschungsprojekte/autismus_strategie_bayern/index.de.html. Erste Zwischenergebnisse des bis zum Jahr 2021 laufenden Projekts werden am 19. November 2019 bei einer Fachtagung zum Thema Menschen mit ASS der Hanns-Seidel-Stiftung, des Autismus Kompetenzzentrums Oberbayern gGmbH und der Hochschule München vorgestellt. (PM)


Nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne „Fairtrade-Towns“ darf Kaufbeuren weiterhin den Titel Fairtrade-Stadt tragen. „Wir engagieren ...


Seit fast 50 Jahren ist Herbert Müller Mitglied des Memminger Stadtrats, 24 Jahre lang gehörte er dem Bayerischen Landtag an und seit 1999 ist er Vorsitzender ...


Kommunen sind wichtige Partner für einen erfolgreichen Klimaschutz. Sie setzen innovative Projekte zur Einsparung von Energie und CO2 vor Ort um. Bayerns ...


Die Dresdner Eislöwen waren zum 15. Saisonspiel des ESVK zu Gast im Allgäu. Ordentliche 2.676 Zuschauer fanden sich in der erdgas schwaben arena ein und die ...


Der ECDC Memmingen konnte mit den Siegen gegen Weiden und Rosenheim das erste 6-Punkte Wochenende klarmachen und auf Platz 3 der Tabelle klettern. Nicht so gut lief es ...


Sozialministerin Schreyer: „Wir wollen zeigen, wie viel Engagement es in unserer Gesellschaft gibt!“ – Vier Projekte aus Schwaben in der Endrunde Ganz ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
An Wunder
What Am I
Brand New Day