Großer Erfolg: Aktion „AÜW zahlt eure Rechnungen“ beendet
Ende Februar startete das Allgäuer Überlandwerk die Aktion „Kauf Regionales. Wir zahln´ es.“ um die Einzelhändler und Gastronomen vor Ort zu unterstützen – mit großem Erfolg.
Die Idee war einfach. Die Bürgerinnen und Bürger kaufen regional, reichen ihre Rechnung ein und können den Rechnungsbetrag bis zu einem Wert von 500 € von AÜW zurückgewinnen. Viele folgten der Idee, wie die Auswertung von AÜW zeigt.
„Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis der Aktion.“, sagt Stefan Nitschke von AÜW. „Wir hatten insgesamt 673 Teilnehmer*innen. Die eingereichten Rechnungen und Bons hatten zusammen einen Wert von über 280.000 €. Das ist ein toller Beitrag für die regionale Wertschöpfung in diesen schwierigen Zeiten. Jeder Euro, der im Allgäu bleibt und nicht bei einem Versandriesen landet, ist ein guter und wichtiger Euro für unsere Region.“, so Nitschke weiter.
Von den 673 Teilnehmer*innen wurden in den vier Wochen, in denen die Aktion lief, 43 Gewinner*innen gezogen. AÜW erstattete Rechnungen in einer Gesamthöhe von 7.200 €.
Die Gewinner*innen wurden durch AÜW direkt informiert und zusätzlich auf dem Instagram- und Facebook-Kanal von AÜW veröffentlicht.
„Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Teil dazu beitragen konnten, um die Einzelhändler, Gastronomen aber auch Künstler und Handwerker vor Ort zu unterstützen.“, fasst Michael Lucke, Geschäftsführer AÜW die erfolgreiche Aktion zusammen. „Es war schön, die überraschten und durchweg positiven Reaktionen der Gewinner*innen mitzuerleben.“
Joachim Saukel, Geschäftsführer von Laufsport Saukel in Kempten und Vorstand vom City Management Kempten lobte die Aktion mit den Worten: „In diesen Zeiten ist es wichtig den regionalen Handel zu unterstützen und die Kunden zu motivieren in ihrem lokalen Fachgeschäft einzukaufen und so die Innenstädte zu erhalten. Vielen Dank an das Allgäuer Überlandwerk für diese tolle Aktion.“


Der Landkreis Ostallgäu erhält in diesem Jahr knapp 6,1 Millionen Euro Fördergelder für kommunale Hochbaumaßnahmen. „Es ...


Der Stimmkreis Kaufbeuren, zu dem neben der kreisfreien Stadt Kaufbeuren auch Teile des Ost- und Unterallgäus gehören, erhält in diesem Jahr rund 14,2 ...


Rund 2,2 Millionen Euro hat der Landkreis Ostallgäu für die Digitalisierung seiner kreiseigenen Schulen vom Freistaat Bayern bewilligt bekommen. Er erhält ...


Für die umsichtige Sanierung eines historischen Bauernhauses in Waal-Waalhaupten erhielt Judith Spindler den Denkmalpreis des Bezirks Schwaben. Der Preis ist mit ...


Falsche Polizeibeamte waren aktiv und telefonierten mit einem 73-jährigen Mann aus dem Landkreis Neu-Ulm. Er wurde Opfer ihrer Betrugsmasche und übergab ...


Nachdem es immer wieder zu Vandalismus in den Toiletten am Skate- und Bikepark kommt, bezahlt die Stadt Füssen demjenigen, der zur Auffindung des Verursachers ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Analoge Revolution
Family (feat. Bebe Rexha, Ty Dolla $ign & A Boogie Wit da Hoodie)
San Francisco