Große Lawinengefahr für das Allgäu angekündigt
Bei stürmischem Wind bildet sich an vielen Stellen frischer Triebschnee. Dadurch steigt die Lawinengefahr von erheblich auf groß an. Vor allem in den höheren Lagen ist die Gefahr von Lawinen allgegenwärtig. Die Warnstufe steigt im Laufe des Tages auf 4 von 5 an.
Beurteilung der Lawinengefahr:
In den Allgäuer, Werdenfelser und Berchtesgadener Alpen steigt die Lawinengefahr im Tagesverlauf oberhalb der Waldgrenze von erheblich auf groß an.
Die Hauptgefahr geht von frischen Triebschneeansammlungen aus, die bereits durch die geringe Zusatzbelastung eines einzelnen Skifahrers als mittlere und teils auch große Schneebrettlawine ausgelöst werden können. Die Gefahrenstellen befinden sich im Steilgelände aller Expositionen, hinter Geländekanten und in frisch eingewehten Rinnen und Mulden. Anzahl und Umfang der Gefahrenstellen nehmen im Tagesverlauf zu.
Zudem sind mittlere Gleitschneelawinen an nicht entladenen, glatten und steilen Wiesenhängen und Felsplatten weiterhin möglich. Betroffen sind alle Expositionen.
Schneedecke:
In der Nacht zum Dienstag fallen die Niederschläge in den mittleren Lagen des Westens verbreitet als Regen. Im Osten brachte der Montag bereits bis 1500m Neuschnee. In den frühen Morgenstunden sinkt die Schneefallgrenze in allen Regionen dann bis in die Tallagen. Stürmischer bis orkanartiger Wind weht aus Nordwest und verfrachtet den gefallenen Schnee umfangreich, wodurch frische, störanfällige Triebschneeansammlungen entstehen. Der kalte Neuschnee kommt auf einer warmen Schneeoberfläche zu Liegen und verbindet sich schlecht. In den Hochlagen sind im Bereich älterer Triebschneeansammlungen noch schwache Zwischenschichten zu finden. Bis 2000m ist die Schneedecke tiefreichend durchfeuchtet. Oft dringt das Wasser bis auf den Boden durch und ermöglicht so das Abgleiten der Schneedecke auf glattem Untergrund.
Hinweise und Tendenz:
Am Mittwoch nimmt der Wind ab, es fällt weiter Schnee. Die Lawinenlage wird sich wenig ändern.
Gefahrenstufen regional
Hauptproblem: Triebschnee
Allgäuer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3 Wald-<br>grenze (im Tagesverlauf 4)
Z-u: Gefahrenstufe 2
----------------------------------------------------
Ammergauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3 Wald-<br>grenze
Z-u: Gefahrenstufe 2
----------------------------------------------------
Werdenfelser Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3 Wald-<br>grenze (im Tagesverlauf 4)
Z-u: Gefahrenstufe 2
----------------------------------------------------
Bayerische Voralpen
Z-o: Gefahrenstufe 3 Wald-<br>grenze
Z-u: Gefahrenstufe 2
----------------------------------------------------
Chiemgauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3 Wald-<br>grenze
Z-u: Gefahrenstufe 2 (im Tagesverlauf 3)
----------------------------------------------------
Berchtesgadener Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3 Wald-<br>grenze (im Tagesverlauf 4)
Z-u: Gefahrenstufe 3
----------------------------------------------------


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Glimpflich ausgegangen ist am Mittwochvormittag ein Unfall zwischen einem Fahrer eines Leichtkraftrads und einem Autofahrer. Der 17-jährige Fahrer hat aus bislang ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cats In The Cradle
Somebody Like That
Be Mine