Große Erfolge für Allgäuer Sportler am Wochenende
Das Wochenende ist vorbei und die Allgäuer Sportler waren wieder richtig aktiv. Neben den Spielen in den regionalen Ligen haben einige Allgäuer Sportlerinnen und Sportler auch auf der internationalen Bühne Erfolge aufweisen können.
Ihre dritte Goldmedaille hat die Allgäuerin Katharina Althaus im Mixed-Teamspringen der Nordischen Ski-WM in Planica für das deutsche Team geholt. Im deutschen Team mit dabei waren auch ihr Vereinskollege Karl Geiger, sowie Selina Freitag und Andreas Wellinger. Der Wettbewerb war von zahlreichen Windunterbrechungen und am Ende auch dichtem Schneefall geprägt. Bereits am Samstag holte sich Karl Geiger die Bronzemedaille im Sprungwettbewerb der Männer.
Beim Teamsprint der WM in Planica haben die Oberstdorferin Laura Gimmler und Olympiasiegerin Victoria Carl im Teamsprint einen starken vierten Platz geholt. Nach dem vierten Platz von Katharina Hennig im Skiathlon am Samstag haben die deutschen Langläuferinnen aber zum zweiten Mal knapp eine Medaille verpasst. Morgen müssen die Frauen schon wieder in der Qualifikation ran.
Die deutsche Mixed-Staffel hat bei der Nordischen Ski-WM in Planica die Silbermedaille geholt. Nach dem Springen lagen Jenny Nowak, Vinzenz Geiger vom SC Oberstdorf sowie die beiden WM-Zweiten im Einzel Nathalie Armbruster und Julian Schmid noch auf dem dritten Platz. Im Langlauf setzten sie sich aber gegen das Team aus Österreich durch. Weltmeister wurde die Mixed-Staffel aus Norwegen.
Am Ende war es auch ein guter siebter Platz für die Langläufer Janosch Brugger und Friedrich Moch vom WSV Isny im Teamsprint bei der Nordischen Ski-WM. Das Duo Moch/ Brugger, dass sich knapp als 15. qualifiziert hat, hat beim Sieg der Norweger vor Italien und Frankreich überzeugt. Der Allgäuer Friedrich Moch will dann am Mittwoch auf den 15 Kilometer Freistil noch einmal beweisen, dass er zur Weltspitze gehört.
Und noch zum Eishockey: In der DEL2 hat der ESV Kaufbeuren gegen die Selber Wölfe mit einem 5:3 gewonnen. In der Oberliga Süd hat der ECDC Memmingen mit einem 4:5 gegen den EHC Klostersee in der Overtime verloren. Der EV Lindau musste ebenfalls eine Niederlage gegen den EC Peiting hinnehmen mit einem 1:2 in der Overtime. In der Bayernliga hat der ESV Buchloe mit einem 5:2 gegen den EV Pegnitz gewonnen.


Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizei in Kaufbeuren verdächtige Aktivitäten auf dem Wertstoffhof. Bei der Überprüfung stellten ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...


Bei einer Kontrolle am Grenztunnel Füssen haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Freitag (26. Mai) zwei italienische Staatsangehörige gestoppt und ...


Der Bayernligist ESV Buchloe kann erneut Vollzug bei einer wichtigen Personalie vermelden und zwar in der Verteidigung. Mit Andreas Schorer hat nämlich eine ...


Die Angreifer Marcus Marsall und Milan Pfalzer bleiben beim ECDC Memmingen. Damit sind bereits zwei weitere Personalien für die nächste Saison ...


Am Donnerstagmorgen kam es auf der B19 bei Fischen zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 36-jähriger Fahrer eines Kleintransporters auf einen langsamer fahrenden Pkw ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ganz oder gar nicht
Over
Be My Lover