Große Bühne für den schwäbischen Tourismus
Das Allgäu auf der ITB BerlinGroße Bühne für den schwäbischen Tourismus: Der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben (TVABS) präsentiert sich auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin.
Mit am Stand in der Bayern-Halle: die beiden Partner Regio Augsburg Tourismus GmbH sowie LEGOLAND Deutschland. Auch viel politische Prominenz zeigte sich am heutigen letzten Fachbesucher-Tag der weltgrößten Reisemesse: So konnten der TVABS-Vorsitzende Klaus Holetschek und Verbandsgeschäftsführer Bernhard Joachim Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner am Stand begrüßen.
"Mit unseren hervorragenden Tourismuszahlen, deutschlandweit einzigartigen Leitprodukten wie der Wandertrilogie Allgäu oder der Bayerisch-Schwaben-Lauschtour sowie Premium-Partnern wie Augsburg und LEGOLAND Deutschland können wir uns hier auf der ITB Berlin sehr gut sehen lassen", so Verbands-Chef Klaus Holetschek. "Und selbstverständlich nutzen wir Gelegenheiten wie den heutigen Besuch der Wirtschaftsministerin dazu, auf die Notwendigkeit der politischen Unterstützung für die Leitökonomie Tourismus hinzuweisen. Denn erfolgreicher Tourismus braucht die entsprechenden Rahmenbedingungen."
Das Allgäu hatte erst am Mittwoch auf der ITB das neue, über Jahre entwickelte Leitprodukt "Wandertrilogie" der Öffentlichkeit vorgestellt. Das neue Weitwanderwegenetz mit insgesamt 876 Kilometern in drei Höhenlagen zog erneut große Aufmerksamkeit auf die südliche der beiden Verbandsdestinationen. Bayerisch-Schwaben konnten an einer "Lausch-Stele" inzwischen 13 Hörspaziergänge unter dem Motto "Großes Kino für die Ohren" vorstellen. Mit der "Bayerisch-Schwaben-Lauschtour" bietet die Region die einzigartige Möglichkeit, eine ganze Destination auf die innovative Art dieser aufwändig produzierten Outdoor-Audioguides zu entdecken.
Die ITB Berlin mit über 10.000 Ausstellern und erwarteten 170.000 Besuchern dauert noch bis Sonntag: Nach den Fachbesuchertagen stehen für das Wochenende die Publikumstage auf dem Programm. Allgäu/Bayerisch-Schwaben zeigt sich dabei auch als Teil der "leben.fühlen."-Sommerkampagne der Bayern Tourismus Marketing GmbH, die Gäste über das unverwechselbare bayerische Lebensgefühl für Deutschlands Tourismusland Nummer eins begeistern will. Kochkurse zur Allgäuer Bergwiesenheuküche oder ein schwäbischer Dirndlnähkurs sind aus dem Verbandsgebiet mit dabei.


Am Samstagmittag ereignete sich in einem Freizeitbad in Sonthofen ein folgenschwerer Badeunfall. Ein 4-jähriges Kind konnte trotz laufender Reanimation und ...


Samstagnacht kam es im Aufenthaltsraum einer Firma in der Jakob-Müller-Straße zu einer Streitigkeit. In dessen Verlauf wurden zwei Personen leicht verletzt. ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird im Haushaltsjahr 2020 zum zweiten Mal hintereinander die 20-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen und damit eine neue ...


Am frühen Freitagmorgen konnte ein wachsamer Verkehrsteilnehmer beobachten, dass ein weiterer Pkw-Fahrer mit einer sehr auffälligen Fahrweise aus Seeg in ...


Der ESV Buchloe hat sich auch im siebten Heimspiel der Saison keine Blöße gegeben und den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den dezimiert angereisten TSV ...


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
The Burning Spider
Zimmer im Kopf
Dancing With A Stranger