Gelungener Maskenpflichtstart in Allgäuer Geschäften
Lange waren Geschäfte wegen der Corona-Pandemie geschlossen, doch seit dem gestrigen Montag dürfen Geschäfte ab 800qm wieder öffnen. Jedoch dürfen sich nur Kunden ist den Laden begeben, wenn sie einen Mund-Nasenschutz tragen. Auch die Staehlin Bürowelt aus Kempten hat seit gestern unter dieser Voraussetzung geöffnet. Wie der erste Tag mit der Maskenpflicht war, sagt uns der Leiter der Staehlin Bürowelt, Andi Mickschel in einem Interview.
Herr Mickschel, wie war denn der erste Tag mit der Maskenpflicht?
„Ja für die Mitarbeiter war es durchaus anstrengend, weil es eben ungewohnt ist, den ganzen Tag so eine Maske aufzuhaben. Für die Kunden war es ebenfalls ungewohnt, wobei die meisten sehr gut vorbereitet waren. Wir hatten einen Kunden, der keine Maske hatte, was aber gar kein Problem ist, weil wir Einweg Masken im Geschäft haben, diese dann zur Verfügung stellen und den Erlös daraus an einen guten Zweck spenden."
Wie laufen denn beispielsweise Beratungsgespräche ab, wenn man den Sicherheitsabstand einhalten muss?
„Also auch hier nimmt den Sicherheitsabstand natürlich wahr, das geht bei uns ganz gut unsere Bodenplatten haben eine Länge von ca. 50 cm und so schaut man dann einfach das man drei Platten auseinander steht. Aber allgemein war es schon in den Köpfen der Kunden und Mitarbeiter, weil es ja vorher so war, mit dem 1,50 m Abstand. Und wenn dann mal ein Kunde an einem Gespräch vorbeiläuft, wird dieses halt mal kurz unterbrochen."
Wie stark ist denn diese Maske eine Belastung für die Mitarbeiter?
„Gerade ist es eine Belastung, weil es ja eben eine ungewohnt Situation ist. Einmal das Thema Luft, einmal das Thema, dass man zum Schwitzen beginnt. Spannend wird es dann mal im Juli, wenn wir dann mal 30 Grad Außentemperatur haben."
Wie garantiert man im Geschäft, dass sie Kunden die Maskenpflicht einhalten?
„Zum einen haben wir an jeder Türe die direkten Hinweise zur Maskenpflicht, in unserem Laden stehen dann noch diverse Informationen, was diese Pflicht bezwecken soll. Und dann sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu verpflichtet, wenn ein Kunde ohne Maske den Laden betritt ihn sofort anzusprechen und ihm eine Einweg Maske zu geben, oder ihn daran zu erinnern, seinen Mund-Nasen-Schutz aufzuziehen."


Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


Der Freistaat Bayern setzt nach den gesunkenen Inzidenzwerten der vergangenen Tage und Wochen auf leichte Lockerungen. So wird es ab Montag nur noch Ausgangssperren in ...


Am Nachmittag des Sonntag, 07.02.2021 fanden auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Memmingen zwei Demonstrationen statt. Ca. 200 Personen, vorwiegend aus ...


Am gestrigen Donnerstag, den 04.02.2021, konnten am frühen Abend durch Beamte der Polizei Oberstdorf fünf Personen am dortigen Bahnhof angetroffen werden, die ...


Im Herbst 2020 hat das Stadtjugendamt Memmingen im Rahmen der Jugendhilfeplanung erstmals eine Befragung aller Jugendlicher in Memmingen durchgeführt. Alle jungen ...


Die Stadtverwaltung informiert, dass die Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt auch weiterhin besteht. Allerdings wird diese erweitert auf das Tragen von FFP2-Masken ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way