Gefragte Spürnasen im Allgäu
Manchmal kommt es ganz dicke. Das können auch die ehrenamtlichen Helfer von der Rettungshundestaffel der Johanniter im Allgäu bestätigen. Sie wurden innerhalb von 48 Stunden zu drei Einsätzen gerufen. Alle drei fanden einen glücklichen Ausgang.
Bei der Suche nach vermissten Personen leistet die ehrenamtliche Rettungshundestaffel der Johanniter im Allgäu seit Jahren unersetzliche Dienste. Die intensiv ausgebildeten Teams aus Mensch und Spürhund arbeiten eng mit der Polizei zusammen. Im Jahr 2015 wurde die Staffel zu insgesamt 18 Einsätzen hinzugezogen. Anfang September dieses Jahres erfolgten nun gleich drei Alarmierungen innerhalb weniger Stunden.
Der erste Einsatz, zu dem sieben Einsatzkräfte der Johanniter gegen 21 Uhr angefordert worden waren, konnte bereits während der Anfahrt zum Zielort Sonthofen wieder abgebrochen worden. Der vermisste Senior war glücklicherweise mittlerweile wieder im Seniorenheim aufgetaucht. Wenig später hielt in Obergünzburg ein Mann mit Suizidabsicht zahlreiche freiwillige Helfer mehr als sieben Stunden lang auf Trab. Zehn Einsatzkräfte der Johanniter, darunter ein Mantrailer-Team, welches darauf geschult ist, konkrete Personen anhand ihres Individualgeruchs ausfindig zu machen, drei Flächensuch-Teams sowie eine Verpflegungseinheit waren gemeinsam mit den Kollegen zweier anderer Hilfsorganisationen im Einsatz, um den Vermissten zu finden. Sie durchkämmten das Gelände großflächig. Letztlich wurde die Person unversehrt aufgefunden. Beim dritten Einsatz wurde ein Mantrailer-Team der Johanniter-Rettungshunde von Kempten nach Biberach entsandt, um die dortigen Kollegen beim Auffinden einer dementen Person, die in einem Seniorenheim vermisst wurde, zu unterstützen. Auch dieser Einsatz fand ein glückliches Ende.
„So viele Einsätze in solch kurzer Zeit sind durchaus ungewöhnlich für uns“, sagt Ralph Krauß, der Leiter der Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe im Allgäu. „Aber sie zeigen, wie wichtig es ist, diesen Dienst, der für die ehrenamtlichen Helfer mit großem Zeitaufwand und intensivem Training verbunden ist, anzubieten.“


Am späten Montagabend ist es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Pforzen im Ostallgäu gekommen. Es soll sich um eine Maschinenhalle handeln, ...


So eine Aufstellung hatte der EV Füssen noch nicht. 14 DNL-Spieler, darunter fünf 17-Jährige. Altersdurchschnitt 20.2 Jahre, im Tor 14 Minuten ...


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Am Sonntag, den 06.03.2021 gegen 14:50 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Anwohner entdeckt. Die alarmierte Feuerwehre Kempten war mit ...


Zu einem kuriosen Einsatz wurde am frühen Sonntagmorgen eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen auf die Autobahn beordert. Der 33-jährige Fahrer eines ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

10,000 Hours
In The Ghetto
When Did Your Heart Go Missing?