Foto-Bürgerwettbewerb über gesundes Älterwerden
100 Jahre Freistaat Bayern. Deine Vorbilder!Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat heute den Foto-Bürgerwettbewerb "100 Jahre Freistaat Bayern. Deine Vorbilder!" über das gesunde Älterwerden gestartet.
Huml betonte:
"Das bayerische Gesundheits- und Pflegeministerium beteiligt sich mit einem eigenen Foto-Bürgerwettbewerb an den umfangreichen Jubiläumsfeierlichkeiten der Bayerischen Staatsregierung anlässlich 100 Jahren Freistaat und 200 Jahren Verfassungsstaat. Wir möchten die Bürger zum Mitmachen in unserer Demokratie motivieren. Mit unserem Foto-Wettbewerb unter dem Motto 'Freiraum' suchen wir Vorbilder, die ihren Freiraum ab dem Alter von 65 Jahren aktiv nutzen."
Die Ministerin ergänzte: "Wir möchten wissen, wie ältere Menschen in Bayern diesen Freiraum nutzen. Kennen Sie jemanden im Alter ab 65 Jahren, der Sie mit seiner positiven Lebenseinstellung, ungewöhnlichen Hobbys oder seinem gesundheitsbewussten Alltag trotz seiner altersbedingten Einschränkungen beeindruckt – eine langjährige ältere Freundin oder einen Freund, die eigenen Eltern oder Oma und Opa? Wir möchten Ihr persönliches Vorbild in diesem Zusammenhang kennenlernen, um möglichst viele andere Menschen in Bayern damit zu inspirieren! Und wir möchten zeigen, dass sich im Freistaat viele Freiräume zu einem gesunden Miteinander von Jung und Alt verbinden."
Der Foto-Wettbewerb des bayerischen Gesundheitsministeriums findet im Rahmen der diesjährigen Schwerpunktkampagne zur Seniorengesundheit statt, die das Motto "Mein Freiraum. Meine Gesundheit" trägt. Ab dem heutigen Donnerstag, 11. Januar 2018, können sich Interessierte auf der Website www.freiraum.bayern.de an dem Wettbewerb beteiligen. Einsendeschluss ist der 15. April 2018. Zu gewinnen gibt es sieben Erlebnisgutscheine von Jochen Schweitzer.
Huml fügte hinzu: "Laden Sie ein spannendes Porträt Ihres Vorbilds als Fotostrecke, einen kleinen Film oder eine animierte Datei (sogenannte Gif-Animation) auf unserer Website hoch. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an dem Foto-Bürgerwettbewerb. Die Gewinner werden im Rahmen eines großen Bürgerfestes des bayerischen Gesundheitsministeriums auf dem Münchner Odeonsplatz am 9. Juni 2018 vorgestellt."
Die Ministerin hatte die Schwerpunktkampagne zur Seniorengesundheit im Oktober vergangenen Jahres gestartet. Damit werden Wege aufgezeigt, wie Menschen ab 65 Jahren möglichst gesund und selbstbestimmt alt werden können. Unterstützt wird die Kampagne unter anderem von den Gesundheitsämtern vor Ort und vielen Partnern des Bündnisses für Prävention. Auch für 2018 sind bayernweit zahlreiche Veranstaltungen zu diesem Thema geplant. Der landesweite Veranstaltungskalender steht im Internet unter www.stmgp.bayern.de/meine-themen/fuer-senioren/.
Huml erläuterte: "Die Lebenserwartung hierzulande steigt und wird weiter zunehmen. Gleichzeitig steigt die Zahl der Hochbetagten. Die Mehrzahl der Kinder, die heute geboren werden, wird mit großer Wahrscheinlichkeit 80 Jahre und länger leben – eine erfreuliche Entwicklung. Deshalb ist es wichtig, auch im Alter auf einen gesunden Lebensstil zu achten."
Nähere Informationen über die Jubiläumsfeierlichkeiten unter dem Motto "WIR FEIERN BAYERN" zu 100 Jahren Freistaat und 200 Jahren Verfassungsstaat der Bayerischen Staatsregierung finden sich im Internet unter www.wir-feiern.bayern. (PM)


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Neben den zur Zeit vermehrt festzustellenden Versuchen, mit der Masche „falscher Polizeibeamter“ ans Geld von Senioren zu kommen, wurde am Dienstagnachmittag ...


Wer als Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben will, braucht einen kompetenten Mitarbeiterstamm und junge Nachwuchskräfte, die in der Lage und willens ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden Rettungsdienst und Notarzt zu einem 23-jährigen Mann nach Türkheim gerufen. Er hatte kurz zuvor eine ...


Am Montagspätnachmittag, 25.11.2019 löste eine besorgte Mutter aus Bad Wörishofen einen größeren Polizeieinsatz aus, da ihr sechs-jähriger ...


Noch bis 29. November bieten die bayerischen Gesundheitsämter, darunter auch das Gesundheitsamt im Oberallgäu, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen neben ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Foxtrott Uniform Charlie Kilo
This Is My Time
Mad Love