Feuerwehren im Allgäu durch Gesetzesänderung gestärkt
„Wir stellen die Weichen, damit unsere Feuerwehren auch in Zukunft regen Zulauf haben!“, erklärt der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag und Allgäuer Abgeordnete Thomas Kreuzer. Der Landtag hat am Mittwoch wichtige Änderungen beim Bayerischen Feuerwehrgesetz beschlossen.
„Unter anderem wird die Altersgrenze für den Feuerwehrdienst von 63 auf 65 Jahre angehoben“, sagt Kreuzer. „Damit wollen wir das Einsatzkräftepotenzial für die vielen freiwilligen Feuerwehren vor Ort sichern. Dazu gehört auch, dass Kinder im Alter von sechs Jahren in Form einer Kinderfeuerwehr an dieses wichtige Ehrenamt herangeführt werden können.“ Den Gemeinden wird daher die Möglichkeit eröffnet, die Nachwuchsarbeit ihrer Feuerwehr erheblich zu stärken.
Im Landkreis Oberallgäu sind rund 100 Feuerwehren unermüdlich für die Sicherheit ihrer Mitmenschen im Einsatz. Künftig wird die kommunale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Feuerwehren erleichtert. „Alleine in meiner Heimatstadt Kempten sind mehrere Hundert Ehrenamtliche in sechs freiwilligen Feuerwehren tätig: Für dieses starke Engagement ein herzliches Vergelt’s Gott!“, sagt Kreuzer.
Wie üblich waren auch bei dieser Gesetzesänderung alle betroffenen Verbände eng ins Verfahren eingebunden. Die Änderung des Feuerwehrgesetzes trägt dabei auch deutlich die Handschrift der CSU-Fraktion: „Zusätzlich zu den geplanten Erleichterungen war uns wichtig, dass die Feuerwehr auch bei Übungen auf öffentlichen Straßen künftig die Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen durch das Aufstellen von Verkehrszeichen treffen kann“, erläutert Kreuzer abschließend. „Das durfte bisher nur die zuständige Straßenverkehrsbehörde.“


Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die ...


Landrätin Baier-Müller zieht eine positive Bilanz der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf. Die professionelle und gute Zusammenarbeit ...


Am späten Montagabend ist es zu einem Brand eines Blockheizkraftwerkes in Pforzen im Ostallgäu gekommen. Es handelt sich nicht wie zunächst angenommen um ...


Baby-Boom im Allgäu: 3.252 Kinder kamen im vergangenen Jahr in den drei Geburtskliniken des Klinikverbunds Allgäu zur Welt. Das sind über hundert ...


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...


So eine Aufstellung hatte der EV Füssen noch nicht. 14 DNL-Spieler, darunter fünf 17-Jährige. Altersdurchschnitt 20.2 Jahre, im Tor 14 Minuten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

gecrasht
I Don´t Feel Hate
ME! (feat. Brendon Urie of Panic! At The Disco)