Fehlende Corona-Disziplin auf Baustellen
Die Akzeptanz der bestehenden Corona-Maßnahmen sinkt in der Bevölkerung immer und immer mehr. Dies lässt sich nicht nur bei Demonstrationen in Berlin erkennen, sondern das fängt bereits bei uns im kleinen an.
Michael Jäger ist ehrenamtlicher Bezirksvorsitzender der IG BAU im Bezirk Schwaben.
AllgäuHIT: Herr Jäger, sie berichten darüber, dass die Disziplin der Arbeiter auf dem Bau in den letzten Wochen gesunken ist. Woran könnte das denn liegen?
Michael Jäger: Das liegt erstmal an der allgemeinen nachlassenden Corona-Disziplin und dann im speziellen, dass die Arbeitgeber meinen sie brauchen das nicht mehr.
AllgäuHIT: An was wurde die sinkende Disziplin gemessen?
Michael Jäger: Das ist unter anderem auch an den Fahrten gemessen. Als Corona akut war, ich sage mal so März/April, da wurden halt die Fahrten zur Baustelle in mehrere Fahrzeuge geteilt. Das nicht zu viele Kollegen zusammen in einem Auto unterwegs sind und die Abstände entsprechend eingehalten werden konnten. Mittlerweile gehts wieder dahin, dass eben 6,7,8 Leute in einem Auto fahren müssen
AllgäuHIT: Haben sie denn Vorschläge, was die Firmen und Ihre Angestellten diesbezüglich besser machen könnten und sollten?
Michael Jäger: Ja, wir sollten das weiter beibehalten, dass eben nicht zu viele Leute in einem Auto fahren müssen und was natürlich auch ein Thema ist, ist die Hygiene. Wir haben zum Teil kein fließendes Wasser und nur Chemie-Toiletten, um keine Markennamen zu nennen (lacht) und das ist halt gerade zu Corona-Zeiten besonders schwierig. Man sollte sich halt schon die Hände waschen können. Das muss halt unbedingt weiter eingehalten werden.
AllgäuHIT: Welche Maßnahmen könnten helfen, damit man der Baubranche mehr unter die Arme greifen kann?
Michael Jäger: Die Baubranche ist natürlich ziemlich außen vor bei der Corona-Krise. Wir haben immer voll gearbeitet, sogar Überstunden geleistet. Das liegt natürlich auch daran, dass wir weites gehend im Freien arbeiten. Anders wie in einer Fabrik, wo eben viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenarbeiten. Deshalb haben wir eigentlich immer Glück gehabt und Corona ist ohne Umsatzeinbußen an uns vorrüber gegangen


In den Freitag-Abendstunden wurde der Polizei Memmingen eine Feier in Amendingen bei Memmingen mitgeteilt. Eine Streife konnte dort sieben Jugendliche und junge ...


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

drivers license
Rare
Talk To Me (Sam Feldt Edit)