Fantastischer Lesesommer
Sommerferien sind wunderbar lang! Keine Schule, stattdessen Freiheit und Faulenzen. Welche Zeit eignet sich besser, um mit einem Grashalm im Mund, Sand zwischen den Zehen oder dem Geräusch des Regens vor dem Fenster in eine gemütliche Ecke zu verschwinden und alles um sich herum zu vergessen? Mit unserer Sommerausgabe der Leseempfehlungen werden die Ferien zur Fantasiereise in entfernte Welten – ganz ohne lange Flüge oder Fahrten auf überfüllten Autobahnen.
Unsere wahrhaft monstermäßige Vorleseauswahl führt in mysteriöse Gefilde: Da backen kleine Burggespenster Pfannkuchen, schräge Fantasiegestalten steigen aus Reimen empor, neugierige Vampire gehen zur Schule und geisterhafte Dachbodenbewohner jagen Kindern einen Schrecken ein. Für geübte Selbstleser gibt es Fantasy-Romane mit Suchtpotenzial.
Die „Warrior Cats“, der Weltretter „William Wenton“ und viele andere Abenteurer garantieren spannende Schmökerstunden.
Fantastische Geschichten öffnen die Tür zu fremden Welten.Tauchen kleine Zuhörer und Leser regelmäßig in ferne Galaxien, übernatürliche Abenteuer und gefährliche Zeitreisen ab, profitieren Sie davon in vielerlei Hinsicht: Ihre Vorstellungskraft wird angeregt, die Geschichten im Kopf zu bebildern und sich zugleich in die Gedanken- und Gefühlswelt unbekannter Figuren hineinzuversetzen. Und ist das nicht das Schönste an den langen Ferien – die Zeit für selbstvergessenes Imaginieren und Weiterspinnen? (PM)
https://www.stiftunglesen (Rubrik Fantasy für die Ferien)
Die Stiftung Lesen arbeitet dafür, dass Lesen Teil jeder Kindheit und Jugend wird. Denn Lesefreude und Lesekompetenz sind wichtige Voraussetzungen für die persönliche Entwicklung und ein erfolgreiches Leben. Als operative Stiftung führt sie in enger Zusammenarbeit mit Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen breitenwirksame Programme sowie Forschungs- und Modellprojekte durch. Dazu zählen der „Bundesweite Vorlesetag“, der „Welttag des Buches“ und „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“, ein bundesweites frühkindliches Leseförderprogramm, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Die Stiftung Lesen steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschaftern unterstützt. Mehr unter: www.stiftunglesen.de


Am Mittwoch, den 17.02.2021, bekam eine sehr betagte Seniorin zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr eine Vielzahl an betrügerischen Telefonanrufen. Schließlich ...


Nachdem auch die Medien darüber berichtet hatten, dass die Oberstdorfer Beherbergungsbetriebe bei den Corona-bedingten Problemen mit der Unterbringung der Teams ...


Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) unterstützt die Hochschule Kempten mit dem Audit kompakt bei der Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer ...


Hotelbetreiber in Oberstdorf sehen sich derzeit nicht nur durch die zu langsamen und zu bürokratischen Hilfsleistungen sowie eine fehlende Öffnungsperspektive ...


ÖPNV, Mobilität und Klimaschutz sind Themenbereiche, die eng miteinander verknüpft sind und die der Landkreis nun noch mehr in den Fokus nimmt. Philipp ...


Die Sonthofer Wirtschaftsvereinigung erleichtert den Einkauf während des Lockdowns in der Alpenstadt und bietet eine Übersicht der Mitgliedsbetriebe, die das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

There Will Be a Way
All We Need Is Love (feat. Jake Isaac)
Blinding Lights