Fachleute im Ruhestand helfen Auszubildenden im Allgäu
Der Senior Experten Service (SES) hat im Allgäu neue Kooperationspartner für seine Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen gewonnen: die Landkreise Ostallgäu und Oberallgäu und die kreisfreien Städte Kaufbeuren und Kempten.
„Ich freue mich sehr über diese neue Partnerschaft. Regionale Kooperationen haben sich anderenorts sehr bewährt. Sie helfen uns enorm, junge Menschen zu erreichen, die während der Ausbildung Unterstützung suchen“, sagt SES-Geschäftsführerin Dr. Susanne Nonnen.
„Gerade für junge Menschen, denen die Ausbildung Probleme bereitet, ist diese Initiative eine große Chance. Anhaltende Klagen über Ausbildungsabbrüche und den Fachkräftemangel zeigen, wie wichtig unsere Arbeit ist“, so Roland Müller, ehrenamtlicher Regionalkoordinator der Initiative in Kempten.
Die Erfolge der noch jungen Kooperation können sich bereits sehen lassen. 20 neue Senior Expertinnen und Experten wurden in der Region gewonnen. Roland Müller hofft, dass sich im Allgäu noch viele Begleiterinnen und Begleiter für VerA melden werden, denn Unterstützung wird weiterhin dringend gesucht!
Durch die neue intensive Zusammenarbeit mit den Landkreisen Ostallgäu und Oberallgäu sowie den Städten Kaufbeuren und Kempten sind dafür nun die Weichen gestellt. Das Ziel ist zudem, die Zusammenarbeit im Allgäu weiter auszuweiten.
VerA fördert Auszubildende wie auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an berufsvorbereitenden Maßnahmen – unabhängig von Alter, Herkunft oder beruflicher Richtung. Für sie, aber auch für Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen ist VerA kostenfrei.
VerA wurde 2008 vom SES ins Leben gerufen. Das Ziel der Initiative ist die Stärkung des Fachkräftenachwuchses in Ausbildung und Berufsvorbereitung. Das Besondere an VerA ist das Tandem-Modell – die individuelle Begleitung durch einen persönlichen Coach. Die Dauer, den Rahmen und die Inhalte der Zusammenarbeit legt jedes Tandem im Einzelfall und gemeinsam fest. Über 80 Prozent der VerA-Tandems erreichen ihr Ziel.


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Am vergangenen Freitag erhielt eine 78-jährige Kaufbeurerin einen Anruf eines angeblichen Beamten der Polizei Kaufbeuren. Er teilte ihr mit, dass gegen ihren ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...


Am Samstag, 20.02.2021 gegen 11.55 Uhr, kam es auf einer Baustelle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hergatz, Ortsteil Itzling, zu einem tödlichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ride It
Breaking Me
No Remedy