Erster Schnee bis in Tallagen im Allgäu angekündigt
Spätestens am Wochenbeginn kann es Schneefall bis ins Allgäuer Flachland geben. Das haben die Meteorologen von Wetter-Allgaeu.de bekannt gegeben. Eine Schlechtwetterfront, die im Laufe des Samstags zu uns zieht, ist dafür verantwortlich.
Zunächst zeigt sich der Freitag noch einmal von seiner freundlichen und föhnigen Seite. Auch am Samstagmorgen ist es zunächst noch föhnig, anschließend ziehen aber größere Regenschauer und Polarluft ins Allgäu, an den Bodensee und ins Kleinwalsertal.
Zum Wochenbeginn sinkt die Schneefallgrenze bis ins Flachland, jeweils nachts kann es dann vorübergehend auch mal etwas Neuschnee bis in die Täler geben. Mit maximal 5 Grad am Tag sowie -5 Grad auf dem Nebelhorn bleibt es die ganze Woche frühwinterlich kalt!
Die tagesaktuelle Wettervorhersage und aktuelle Livecams können Sie auf www.wetter-allgaeu.de einsehen.
Winterdienste sind vorbereitet
Auch der Städtische Betriebshof in Kempten ist für die Winterdienst-Saison 2016/2017 vorbereitet. Von Betriebshofleiter Uwe Gail kommen Bitten und Hinweise an die Bürgerinnen und Bürger für die bevorstehende kalte Jahreszeit:
- Der Städtische Betriebshof bittet die Anlieger, ihre ggf. die Geh-oder Fahrbahn beeinträchtigenden Sträucher zurückzuschneiden und dabei auch die Leuchten der öffentlichen Straßenbeleuchtung freizuhalten.
- Die Sicherungspflicht der Anlieger für ihre Gehwege gilt werktags in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8.00 bis 20.00 Uhr.
- Die in die Jahre gekommenen, teilweise stark beschädigten Holzstreukisten werden nicht ersetzt und nicht mehr aufgestellt. Die Stadt Kempten bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern aber weiterhin die Möglichkeit, in kleinen Mengen kostenlos Streusplitt zu beschaffen, in den drei Wertstoffhöfen Schumacherring, Heussring, Unterwang während der Öffnungszeiten (www.zak-kempten.de).
- Zusätzlich kann immer mittwochs, von 9.30 bis 11.30 Uhr, im Städtischen Betriebshof, Memminger Straße 128, Zufahrt Nord, ebenfalls kostenlos, Streusplitt abgeholt werden. Der erste Ausgabetermin ist Mittwoch, der 9. November 2016, Ende zum Schluss der Wintersaison, voraussichtlich letzte Märzwoche 2017.


Am späten gestrigen Abend kam ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit und Schneeglätte im Ortsteil Wohmbrechts auf der ...


Am Mittwochmorgen, gegen 07.00 Uhr, kam es zu mehreren Verkehrsunfällen auf der A 96 bei Weißensberg in Fahrtrichtung München. In ...


In den Allgäuer Alpen hatte die Bergwacht über Ostern ordentlich zu tun. Allein um Oberstdorf mussten ehrenamtlichen Einsatzkräfte elf Personen retten. ...


So langsam neigt sich ein sehr ungewöhnlicher Winter dem Ende entgegen. Ein Winter, der für die meisten von uns ohne einen einzigen Pistenkilometer einherging. ...


Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht eine positive Bilanz: „Die Corona-Regeln wurden am langen Osterwochenende vorbildlich eingehalten. Die ...


Am Ostersonntag, den 04.04.2021, ca. 14.30 Uhr, erging die Mitteilung an die Integrierte Leitstelle über einen Absturz unterhalb des „Steineberg“ (1660 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Who´s Laughing Now
Joy
747