Erhebliche Lawinengefahr in den Allgäuer Alpen
Beurteilung der Lawinengefahr: In den Allgäuer Alpen ist die Lawinengefahr als erheblich einzustufen. Das Hauptproblem stellen die vielen, störanfälligen Triebschneeansammlungen dar. Diese können bereits mit der geringen Zusatzbelastung eines einzelnen Skifahrers als Schneebrettlawinen kleiner bis mittlerer Größe ausgelöst werden.
In den neuschneereicheren Allgäuer Alpen können auch große Lawinen ausgelöst werden. Die Gefahrenstellen befinden sich im kammnahen Steilgelände der Hangrichtungen West über Nord bis Ost, in frisch eingewehten Rinnen und Mulden sowie kammfern in Waldlücken und hinter Geländekanten.
Aus felsdurchsetzten, eingewehten Steilhängen höherer Lagen kann der Neuschnee auch in Form großer Lockerschnee- und Schneebrettlawinen von selbst abgehen. Vor allem an ehemals ausgeaperten glatten, steilen Wiesenhängen mittlerer Lagen rutscht die Schneedecke auf dem warmen Boden ab. Die Gleitschneelawinen können mit Schwerpunkt im Allgäu auch groß werden.
Schneedecke:
Bis Mittwoch Abend sind weitere Schneefälle und Schneeschauer bei starkem Wind aus westlichen Richtungen vorhergesagt. Grate und Rücken sind abgeweht, in windabgewandten Bereichen liegen umfangreiche Triebschneeansammlungen. Sie überdecken schattseitig eine lockere, aufbauend umgewandelte Altschneeoberfläche, ausgeprägte Graupelschichten, die heute bei Wintergewittern entstanden sind, sowie sonnseitig dünnen Bruchharsch. Die Bindung zwischen Altschneeoberfläche und Triebschnee ist schlecht und entsprechend störanfällig. Die Altschneedecke selbst ist gut gesetzt und stabil. In mittleren Lagen ist die Schneedecke oft zum Boden hin feucht, was das Gleiten der Schneedecke an steilen, glatten Flächen fördert.
Hinweise und Tendenz:
Ab Donnerstag wird es milder, die Lawinenprobleme Nass- und Gleitschnee werden in den Vordergrund treten. Die Lawinensituation wird deshalb angespannt bleiben.


Am Sonntag, 07.03.2021, sah eine Streife der Bundespolizei gegen 22:30 Uhr auf der A 7 einen Pkw, der zwischen den Anschlussstellen Nesselwang und Oy-Mittelberg auf der ...


Von Sonntag auf Montag kam es auf der A 7 am Ende des dreispurigen Bereichs zwischen dem Allgäuer Dreieck und Höhe Oberzollhaus in der dortigen Rechtskurve zu ...


Am Samstag gegen 1:30 Uhr stellte eine Zivilstreife in der Augsburger Straße in Kaufbeuren zwei hochmotorisierte Pkw fest welche, nachdem die Lichtzeichenanlage ...


Am vergangenen Samstag – kurz nach Mitternacht – nahm sich ein 15-jähriges Mädchen, zusammen mit ihrer gleichaltrigen Freundin, heimlich das Auto ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All We Need Is Love (feat. Jake Isaac)
Whistle
Never Give Up