Erfolgreiches Osterwochenende für die Allgäu Hunters
Zwei vierte Plätze in der Teamwertung beim Strong Dog Wild & Dirty in der OberpfalzDie Allgäu Hunters starteten am Osterwochenende beim Strong Dog Wild & Dirty South in Rieden in der Oberpfalz. Dabei galt es für Mensch und Hund gemeinsam im Canicross zahlreiche Hindernisse wie Baumstämme zu überwinden. Auch Wassergräben waren zu durchqueren und so wurden es für die fünf Teilnehmer der Allgäu Hunters, die unter 436 Startern sowohl auf der 5 km langen „Short Run“-Strecke als auch auf der 8 km langen Strecke starteten, bei einstelligen Plusgraden ein eher nass-kaltes Vergnügen. Sowohl am Samstag auf der kurzen Strecke, als auch Ostersonntag beim „Short Run“ verpassten die Allgäu Hunters als eines von 33 bzw. 11 startenden Teams das Stockerl nur knapp und landeten jeweils auf dem 4. Platz. Auch bei der Einzelwertung landeten sämtliche Teammitglieder auf guten Plätzen im oberen Drittel des Teilnehmerfelds.
Canicross ist eine noch recht junge Disziplin im Zughundesport, bei der Mensch und Hund über ein Zuggeschirr und einer speziellen ruckgedämpften Leine miteinander verbunden sind und auf diese Weise verschiedene Streckenlängen und -arten im schnellen Lauftempo bewältigen. „Im Canicross unterstützt der Hund den Läufer mit seiner Zugkraft", erklärt Susanne Kandler, Gründerin der Allgäu Hunters und Inhaberin der Kemptener Hundeschule am Bachtelweiher.
„Je nach Event werden jedoch nicht nur Kraft und Ausdauer von Hund und Mensch, sondern auch eine gewisse Kopfarbeit gefordert.“ Beim „Strong Dog Wild & Dirty“ handelt es sich um einen Hindernislauf, bei dem zwar Platzierungen vergeben werden, durch die besondere Streckenführung und einen gewissen „Schlammfaktor“ der Spaß aber immer noch im Vordergrund steht.
Bei anderen Canicross-Läufen steht dagegen ganz und gar die Geschwindigkeit im Fokus, sogar Weltmeisterschaften werden abgehalten. Die Allgäu Hunters nehmen mit ihrer bunt gemischten Truppen verschieden großer Hunde der unterschiedlichsten Rassen jedoch vornehmlich an Events teil, bei denen auch andere Disziplinen wie Impulskontrolle, Retrieve und vor allem Teamarbeit im Vordergrund stehen.
Das Vorreiter-Event in diesem Bereich ist der „Tough Hunter“. Im vorletzten Jahr wurde das Team der Allgäu Hunters bei der Premiere dieses Wettbewerbs von einem Kamera-Team begleitet.
„Seit dem Fernsehbeitrag in der Sendung ,,Hund,Katze,Maus" auf VOX sind wir in der Szene der Hundelauf-Events wie Tough Hunter und Strong Dog bekannt“, lacht Susanne Kandler.
Auch in diesem Jahr stehen wieder mehrere Teilnahmen an diversen Events an, unter anderem im Mai in Rheinland-Pfalz und im September in Oberfranken. Die Allgäu Hunters bereiten sich hierfür sowohl einzeln als auch bei gemeinsamen Teamtrainings darauf vor.
Interessierte können sich bei der Hundeschule Bachtelweiher oder über die Facebook-Seite der Allgäu Hunters informieren. (PM)


Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Never Give Up
Say My Name
10,000 Hours