Einigung bei Tarifverhandlungen in der Milchbranche
Nach zwei gescheiterten Verhandlungsrunden und einer bayernweiten Warnstreikwelle durch die Milchbetriebe, brachte die Schlichtung das Ergebnis in der verfahrenen Tarifauseinandersetzung. Die Lohnerhöhung beträgt dabei 1,7%, mindestens aber 50 Euro.
Weitere Arbeitskampfmaßnamen konnten so abgewendet werde. Im Schlichtungsverfahren unter der Leitung von Dr. Harald Wanhöfer wurde lange und hart um einen Abschluss gerungen. Am Ende gelang es ihm, beide Seiten zusammenzuführen. Damit ist der Kampf um den Abschluss eines neuen Entgelttarifvertrages für die ca. 19.000 Beschäftigten in der bayerischen Milchwirtschaft beendet.
Der 12-monatige Tarifabschluss umfasst eine Entgelterhöhung von 1,7%, jedoch mindestens 50 € ab dem 01.10.2020. Ab 01.04.2021 gibt es eine weitere Erhöhung um 1,0%. Die Ausbildungsvergütungen steigen um 120 € monatlich pro Ausbildungsjahr. Darüber hinaus erhalten alle Beschäftigten, inklusive Auszubildende 240 € netto Coronabonus im Dezember. Damit erhöhen sich die Tarifentgelte um 2,72%, in den unteren Gruppen sogar bis zu 3,1%. Die Laufzeit endet am 30.09.2021.
„Endlich erhalten die Beschäftigten die wohlverdiente Lohnerhöhung. Für mich wäre es nicht vermittelbar gewesen, mit weniger den Verhandlungstisch zu verlassen. Weitere Streiks wären unumgänglich gewesen. Unsere 86-köpfige Tarifkommission ist sehr zufrieden mit dem Erreichten. Wir sind zuversichtlich, dass die Belegschaften hochmotiviert zurück in die Betriebe gehen. Es hat sich wieder gezeigt, dass Zusammenhalt und Solidarität der Belegschaften über alle Betriebe hinweg sich auszahlen“, so Mustafa Öz, NGG Landesvorsitzender und Verhandlungsführer.
Zu den Betrieben der Branche zählen aus der Region Allgäu: Milchwerke Bad Wörishofen, Edelweiss, Hochland Heimenkirch & Schongau, Saliter, Töpfer, Karwendel, S&R Lindenberg, Allgäu Milch Käse eG


Bereits im August hatten sich die Verbände und Organisationen der Landwirte, die sich insbesondere für den Erhalt der bäuerlichen ...


Die Allgäuer Maienhof GmbH und ihre Tochtergesellschaft, die Allgäuer Hof Milch GmbH („Hof-Milch-Gruppe“), gehen mit einem neuen Gesellschafter in ...


Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: Die rund 250 Reinigungskräfte in Kaufbeuren ...


In der Tarifrunde für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien einen Abschluss ...


Die Warnstreikwelle in der bayerischen Milchwirtschaft ging heute morgen in Obergünzburg weiter. Ca. 50 Streikende der J.M. Gabler-Saliter Milchwerk GmbH & Co. ...


Die Warnstreikwelle in der bayerischen Milchwirtschaft rollt weiter, und ist nach Nestlé und Meggle am Tag zuvor nun in Bad Wörishofen angekommen. Bei der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

M&F
Feel This Moment
Hot Stuff