Ein Blick hinter die Kulissen - AzubiTopHotels öffnen die Türen
Am 2. und 3. April öffnen die AllgäuTophotels ihre Türen für potentielle Azubis. Dadurch wollen sie den Interessierten einen Einblick in die Branche geben und mit ihren zahlreichen außergewöhnlichen Angeboten und Möglichkeiten überzeugen. Geschäftsführerin der AllgäuTophotels, Sybille Wiedenmann hat AllgäuHIT mehr dazu erzählt.
Die Corona-Pandemie hat es vielen Hotels schwer gemacht, ihren Arbeitnehmern die Jobs sicherzustellen. Dennoch spricht sich Sybille Wiedenmann positiv für die Tourismusbranche aus. "Wir sind die größte Branche der Welt, in keiner Branche arbeiten mehr Leute und das mit Recht", behauptet sie. Besonders das Allgäu sei durch Natur, Berge und seine exzellenten Hotels ein Sehnsuchtsplatz für Urlauber. "Urlaub und Erholung sind nicht umsonst gesetzlich vorgeschrieben, die Menschen brauchen eine Auszeit und wir sind überzeugt, dass es bei uns am allerschönsten dafür ist", sagt Wiedenmann.
Von den AllgäuTophotels gibt es neun sogenannte Azubi Tophotels, die sich mit Nachwuchsförderung auszeichnen. "Vor fünf Jahren haben wir beschlossen, wir wollen einfach die beste Ausbildung, die es gibt", berichtet Sybille Wiedenmann. So habe das Unternehmen dann zehn greifbare Vorteile an der Ausbildung entwickelt. Dabei handele es sich zum Beispiel um 100 Euro mehr Azubilohn, aber auch um eine Exkursion in eine andere Stadt um die Vielfalt der Hotelerie zu entdecken. Die Hotels sind im ganzen Allgäu verteilt, unter anderem in Oberstdorf, Ofterschwang, Füssen und Schwangau. Diese seien als "exzellenter Ausbildungsbetrieb" zertifiziert. "Das hat einen ganzen Sprung in der Ausbildungsführungsqualität bewirkt und wir sind gerade dabei, die anderen Betriebe zu begeistern und haben eine eigene Akademie angefangen", erzählt Wiedenmann. Jeder Azubi bekomme in den Häusern zwei Tage für seine persönliche Fortbildung mit Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Teambildung und Führung.
Die "Messetage" am Wochenende sind eine erste Öffnung für Interessierte nach zwei Jahren restriktiverem Vorgehen. Für jedes Hotel gibt es eigene Slots wo man sich einbuchen kann. Die Azubis geben den jungen Leuten eine Führung, während die Eltern einen "Faktencheck" bekommen, bezüglich Aspekten wie der Unterkunft oder der Unterstützung vor Ort. Interessierte sollten Engagement und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und der Dienstleistung mitbringen. Es gäbe verschiedene Ausrichtungen, in der Küche, im Handwerklichen, bei der Organisation, an der Rezeption, im Marketing oder im digitalen Bereich. "Es gibt bei uns nichts, was man nicht machen kann", behauptet Wiedenmann stolz


Am 06. und 07. Mai 2023 öffnen die zehn Allgäu AzubiTopHotels ihre Türen für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung in der ...


Die Allgäu Azubi TopHotels auf Erfolgskurs:Nach dem ADAC Publikumspreis des deutschen Tourismuspreises für die Azubi Akademie folgt jetzt die Auszeichnung ...


Jubel in Bad Hindelang und in Kempten: 72 Bewerbungen wurden für den Deutschen Tourismuspreis 2022, den „Oscar“ der nationalen Tourismusbranche, ...


Mit einer guten Nachricht beginnt das Frühjahr 2022 für die Allgäuer Tourismusbranche: Das Allgäu ist erneut auf Platz 1 in der ...


Mit einer breit angelegten Ausbildungsoffensive heben neun Mitgliederbetriebe der AllgäuTopHotels die Qualität der Ausbildung auf ein neues Niveau. Eine echte ...


Traditionell stimmen Marcus Baumann und Thomas Häuslinger auf ihre ganz eigene Art auf das Weihnachtsfest ein. Nach dem „AllgäuWECKER“ (5-9 Uhr), ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


L´Amour Toujours
Immer Jemand Wach
DISCO PARADISE