Durch internationales Event stark ins neue Jahr starten
Ein Feuerwerk an stärkenden Impulsen – das erwartet Kinder am 30. Dezember bei einem Online-Event der besonderen Art: Über 200 Selbstbehauptungs- und Resilienz-TrainerInnen sowie Kinder- und Jugend-Coaches haben sich zu einer internationalen Aktion zusammengeschlossen, mit der sie Kinder stärken und mit neuer Energie ins neue Jahr führen möchten.
Geschlossene Spielplätze, Kontaktverbote und Abstandsgebote, Ängste um die Liebsten, Home Schooling ... – 2020 war wahrlich kein einfaches Jahr für Kinder und Familien. Und Experten wie Betroffene sind sich einig: Auch das soziale Miteinander hat gelitten und Trends, wie etwa die enorme Zunahme von Konflikten und Mobbing im schulischen Umfeld, weiter verstärkt.
Dem etwas entgegenzusetzen, Kinder aus der Opferrolle herauszuführen, ihr Bewusstsein für den eigenen Macht- und Gestaltungsspielraum zu öffnen und sie in Punkto Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen sowie Selbstsicherheit zu stärken, ist das Ziel der Trainer und Trainerinnen, die hinter dem größten kostenfreien Online-Event für Kinder zum Jahreswechsel stehen.
In mehr als 200 Einzelveranstaltungen laden sie unter dem Titel „Stark ins neue Jahr 2021“ Kinder ab 5 Jahren sowie ihre Familien am Aktionstag dazu ein, mit viel Spaß und guter Laune neue Wege für einen besseren Zugang zu sich selbst und daraus resultierend für einen besseren Umgang mit sich selbst und anderen zu entdecken – und zugleich eine große Portion positiver Energie fürs neue Jahr zu tanken.
Das Online-Event „Stark ins neue Jahr 2021“ findet am 30. Dezember 2020 von 10- 10:30 Uhr statt; die Teilnahme ist kostenfrei.
Unter www.facebook.com/starkinsneue/ stellen sich alle Trainer mit ihren jeweiligen Veranstaltungsangeboten vor.


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sun Is Shining
There Will Be a Way
Love Looks Better