Das war das Sport-Wochenende in und um das Allgäu
Die Wintersportsaison ist fast vorbei, am Wochenende waren nochmals einige Allgäuer Sportlerinnen und Sportler auf der Jagd nach Weltcup-Punkten unterwegs. Für die Allgäuer Eishockeyvereine in den Playoffs geht es derzeit um alles, und auch die Fußballer stehen inzwischen wieder voll in der Rückrunde.
Die Biathletinnen und Biathleten waren beim Weltcup-Finale in Oslo gefordert. Die deutschen Skijäger verpassten dabei die Podestplätze am Holmenkollen beim Massenstartrennen deutlich. Der einzige Allgäuer, Phillip Nawrath vom SK Nesselwang hat es beim 15 Kilometer Massenstart gerade mal auf den 20. Platz geschafft.
Beim Skispringen in Granerud ist es für Karl Geiger vom SC Oberstdorf nicht gut gelaufen. Er hat es gerade einmal auf den 17. Platz geschafft. Generell ist es für das Deutsche Team schlecht gelaufen, mehr als ein 13. Platz war nicht drin.
Beim FIS-Skifliegen der Frauen hat Katherina Althaus vom SC Oberstdorf das Podest knapp verpasst. Auf dem "Monsterbakken" im norwegischen Vikersund flog die Rekordweltmeisterin zum Abschluss der zehntägigen Raw-Air-Tour auf 194,0 und 190,0 m und belegte damit den vierten Rang.
Die Alpinen sind in Andorra gefordert gewesen. Jessica Hilzinger vom SC Oberstdorf ist beim Riesenslalom auf Platz 6 gelaufen.
Im Eishockey befinden sich die Allgäuer Vereine aktuell in den Playoffs: In der DEL2 spielt der ESV Kaufbeuren in der best of seven Serie gegen den EC Bad Nauheim und hat am Sonntag erneut eine Niederlage einstecken müssen, mit 4:3 sind die Joker als Verlierer vom Eis gegangen. Das nächste Aufeinandertreffen auf den EC Bad Nauheim muss der ESVK gewinnen, ansonsten sind sie raus aus den Playoffs. In der Oberliga Süd geht es erst morgen für den ECDC Memmingen gegen die Saale Bulls Halle los, der EV Füssen hat ein Spiel gegen die Hanover Scorpions vor sich.
Zum Fußball: In der Bayernliga Süd hat der FC Memmingen einen 2:1 Sieg gegen den SV Schalding-Heining eingeholt. Der TSV Kottern hat hingegen gegen den Türkspor Augsburg mit 2:3 verloren. In der Landesliga Südwest hat die zweite Mannschaft des FC Memmingen eine herbe Niederlage gegen die zweite Unterhachinger Mannschaft einstecken müssen. Mit 2:6 haben die Unterhachinger gewonnen. Der VfB Durach hat hingegen einen Sieg mit 2:3 gegen die zweite Mannschaft des FV Illertissen einfahren können.
Ein Allgäuer hat bei der U23-Europameisterschaft der Ringer den Titel geholt. Niklas Stechele vom TSV Westendorf hat bei der Europameisterschaft der U23 im rumänischen Bukarest die Goldmedaille gewonnen. Der 23-Jährige aus dem Ostallgäuer Ringerdorf setzte sich im Finale der Freistilspezialisten bis 57 Kilo gegen den Türken Tolga Ozbek mit 4:2-Wertungspunkten durch.


Vom 19. Juni 2023 bis zum 30. Juni 2023 werden im Landkreis Lindau Truppenübungen zur Ausbildung von UN-Beobachtern durchgeführt. Der Schwerpunkt der ...


Am Freitagabend steht für den FC Memmingen ein entscheidendes Spiel gegen die SpVgg Ansbach an. Ein Sieg in dieser Begegnung würde dem Team den sofortigen ...


Nach der kürzlichen Verlängerung von Andreas Schorer hat mit Moritz Simon nun ein weiterer Abwehrmann seinen Vertrag bei den Pirates des ESV Buchloe ...


Eine Wanderin entdeckte am Mittwochabend eine scharfe Gewehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg in Oberstaufen. Aufgrund der Gefahr konnte die Granate nicht transportiert ...


Vom Ergebnis her ist alles offen. Der FC Memmingen hat sich im Hinspiel der zweiten und damit finalen Runde der Regionalliga-Relegation von der SpVgg Ansbach mit 1:1 ...


Das Unterallgäu ist erneut LEADER-Region: Hierbei fließen Fördermittel für regionale Projekte. Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland, kurz LAG ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mirror
Summer Baby
Hannelore