Das Prinz-Luitpold-Haus in der Nähe des Hochvogels
Wir haben in den vergangenen Tagen bereits über die Situation des Hochvogels berichtet. Auch wenn man wissenschaftlich noch nicht genau bestimmen kann, wann es zum Felssturz des bekannten Berges in den Allgäuer Alpen kommt, so ist eines gewiss: Der Riss im Hochvogel wird zwangsläufig dazu führen. Die nächstgelegene Schutzhütte zum Hochvogel ist das Prinz-Luitpold-Haus, das von Familie Erd bewirtschaftet wird. Wir haben mit Christoph Erd gesprochen und ihn gefragt, wie es ihm mit der Situation geht.
Radio AllgäuHIT: Herr Erd, das Prinz-Luitpold-Haus ist vergleichsweise nah an dem Riss im Hochvogel gelegen. Wie geht es Ihnen mit der Situation am Berg? Haben Sie Angst davor, was passiert, wenn der Fels gänzlich bricht?
Christoph Erd: Wir haben überhaupt keine Angst. Obwohl wir zwar auf deutscher Seite das nächstgelegene Gebäude sind, ist zum Beispiel noch die Kreuzspitze dazwischen und daher besteht für uns auch überhaupt keine Gefahr.
Radio AllgäuHIT: Inwieweit ist der Riss in den letzten Jahren zu einer besonderen Attraktion geworden? Kamen mehr oder vielleicht sogar weniger Touristen?
Christoph Erd: Ich habe schon das Gefühl, dass es viele Neugierige gibt. Wir haben öfter Besucher bei uns, die sich den Hochvogel nochmal anschauen wollen, solange er noch steht. Das Interesse bei den Bergsteigern ist dahingehend schon da, sodass sie sich das nochmal anschauen wollen, was das für eine Dimension hat.
Radio AllgäuHIT: Was bedeutet es wirtschaftlich für sie, wenn es zum Abriss kommt, können Sie das Prinz-Luitpold-Haus weiter bewirtschaften? Wird sich dadurch überhaupt etwas verändern?
Christoph Erd: Ich denke, dass es davon abhängig ist, wie die Sache verläuft. Wenn der Teil der sich jetzt abspaltet, abbricht und der Hauptgipfel bestehen bleibt und der weiterhin begehbar sein wird, dann wird sich nicht viel ändern. Vielleicht wird das am Anfang für uns auch nochmal ein wirtschaftliches Plus geben, weil dann wiederum viele Neugierige kommen, die sich anschauen wollen, wie es jetzt aussieht. Sollte es sich so entwickeln, dass durch den Abbruch Erschütterungen oder Ähnliches entstehen, sodass der Hauptgipfel gesperrt wird, dann kann das durchaus zu Einbußen für uns führen.


Gleich zwei Verstöße gegen das Naturschutzgesetz im Bereich Hinterstein wurden bei einer Kontrolle im Laufe des Samstagnachmittages im Naturschutzgebiet ...


Majestätisch und wunderschön – Deutschlands Bergwelten reizen mit vielfältigen Landschaften – von sanft bis schroff – und bringen ...


Gemeinsam mit dem städtischen Ranger haben in den vergangenen Wochen Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Leutkirch eine Projektfläche ...


In der Nacht auf Freitag, gegen 01:15 Uhr, nahm ein Anwohner der Hochvogelstraße 2 in Kempten ein verdächtiges Geräusch vor seiner Hauseingangstüre ...


Die Gelben Tonnen werden in Mindelheim an zwei verschiedenen Tagen geleert, da die Stadt in zwei Abfuhrgebiete unterteilt ist. Da dies bei den vergangenen beiden ...


Am 2.592 Meter hohen Hochvogel in den Allgäuer Alpen klafft ein rund 40 Meter langer, acht Meter tiefer und etwa drei Meter breiter Spalt. Dass es zu einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Jennie
Lotus Inn
Satellite (Rockabilly)