Das Allgäu startet verhalten in die Skisaison
Das Allgäu startet an diesem Wochenende in die neue Wintersportsaison. Skifahrer und Snowboarder können sich an der Hörnerbahn in Bolsterlang, in Gunzesried-Ofterschwang oder in Grasgehren austoben. Und das ab sofort täglich. Auch am Fellhorn und Nebelhorn bei Oberstdorf sind Skilifte geöffnet.
Der Schnee ist dabei längst vor einigen Wochen gefallen und in höheren Lagen liegen geblieben oder wurde in den eisigen Nächten der vergangenen Tage mit Schneekanonen produziert. So steht den Wintersporthungrigen zum Auftakt der Skisaison immerhin ein reduziertes Angebot zur Verfügung. Bislang hatten Wintersportgebiete meist nur an den Wochenenden geöffnet. Nur am Nebelhorn bspw. oder in Grasgehren kamen die Skifahrer auch unter der Woche auf ihre Kosten.
In den vergangenen Tagen und Wochen hatten zwar meist die Temperaturen in den Nächten für Winterfeeling gesorgt, es fehlte aber an Niederschlag. So war es zwar frostig kalt und die Autofahrer mussten ihre Scheiben freikratzen, aber Schnee fiel eben nicht. Das Weihnachtsgeschäft ist aber äußerst wichtig für die Bergbahnen. Und nicht nur für die: Schließlich verbringen viele Touristen die Festtage im Allgäu und freuen sich schon auf das Wintersportvergnügen. Auch Hotel-, Pensions und Ferienwohnungsbesitzer der gesamten Region blicken täglich sehnsüchtig in den Himmel.
Eine leichte Tendenz Richtung Schnee könnte es Mitte nächster Woche geben, das sagen die Meteorologen von Wetter-Allgaeu.de. Allerdings ist die Prognose längst noch nicht so weit gesichert, als dass man sich weit aus dem Fenster lehnen könnte.
Links direkt zu den Skigebieten:
Grasgehren
Gunzesried-Ofterschwang
Hörnerbahn Bolsterlang


Am späten gestrigen Abend kam ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit und Schneeglätte im Ortsteil Wohmbrechts auf der ...


Am Mittwochmorgen, gegen 07.00 Uhr, kam es zu mehreren Verkehrsunfällen auf der A 96 bei Weißensberg in Fahrtrichtung München. In ...


In den Allgäuer Alpen hatte die Bergwacht über Ostern ordentlich zu tun. Allein um Oberstdorf mussten ehrenamtlichen Einsatzkräfte elf Personen retten. ...


So langsam neigt sich ein sehr ungewöhnlicher Winter dem Ende entgegen. Ein Winter, der für die meisten von uns ohne einen einzigen Pistenkilometer einherging. ...


Am Ostersonntag, den 04.04.2021, ca. 14.30 Uhr, erging die Mitteilung an die Integrierte Leitstelle über einen Absturz unterhalb des „Steineberg“ (1660 ...


Der Gründonnerstag wird nochmals sonnig und für die Jahreszeit sehr warm: nachmittags im Allgäu, Kleinwalsertal sowie am Bodensee 18 bis 23 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

One Day In Your Life
WITHOUT YOU
Whatever It Takes