Symbolbild
(Bildquelle: AllgäuHIT | Christian Veit)
Allgäu
Mittwoch, 30. September 2020
DB Regio rollt mit neuer Fahrzeugflotte im Allgäu an
Umweltfreundliche, zuverlässige Technik und komfortables, sicheres Reisen in modernsten Triebzügen • Bis zu 90 Prozent weniger Feinstaub-Emissionen • Mehr Barrierefreiheit in Neufahrzeugen der Hersteller PESA und Alstom • Re-Design für bewährte Pendeltechnik
Bahnreisen durch eine der schönsten Landschaften im Freistaat Bayern wird noch bequemer, digitaler und umweltfreundlicher. DB Regio Bayern rollt mit einer komplett neuen Fahrzeugflotte im Allgäu an. Der Freistaat Bayern hat mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) dafür die Weichen gestellt. Die BEG plant, finanziert und kontrolliert den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Bayerischen Verkehrsministeriums.
Nahverkehrsleistungen auf den Regionalstrecken zwischen Kempten, München, Augsburg, Lindau und Ulm erbringt die DB nun mit Neufahrzeugen der Hersteller PESA und Alstom. Außerdem werden bewährte Neigetechnik-Züge als Sprinter auf den Regionalstrecken rundum erneuert. Insgesamt 41 neue Fahrzeuge und 38 rundum-modernisierte Fahrzeuge wird die DB im Allgäu einsetzen. Damit erhält die Region eine der modernsten Nahverkehrs-Flotten in Deutschland. In den DB-eigenen Werken Kempten und Ulm werden die Fahrzeuge schnell und zuverlässig gewartet. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 soll die neue Fahrzeugflotte weitestgehend im Einsatz sein.
„Ob für Pendler in die Großräume München oder Augsburg, ob für umweltbewusste Touristen oder Schüler auf dem Weg in die Mittelzentren: Die Deutsche Bahn macht die Schiene im Allgäu stark. Sie ist verlässlicher Partner für den Freistaat“, so der bayerische Bahnchef Klaus-Dieter Josel. „Wir nehmen gerne den Auftrag an, gerade im ländlichen Raum für die Gleichheit der Lebensverhältnisse zu sorgen. Mit einem professionellen Bahnbetrieb, einem Serviceversprechen und als starker Arbeitgeber in der Region.“
Die bayerische Staatministerin für Bau, Wohnen und Verkehr, Kerstin Schreyer: „Auch wir als Freistaat leisten unseren Beitrag, um den Menschen im Allgäu einen stabilen Nahverkehr mit modernen Zügen anbieten zu können. Deshalb haben wir hier den Einsatz von Neufahrzeugen gefordert – und gefördert. Ich freue mich, dass wir mit der Kapitaldienstgarantie ein Instrument haben, mit dem wir die Finanzierung der neuen Fahrzeuge des Typs Pesa Link für das Dieselnetz Allgäu unterstützen können.“
Die Geschäftsführerin der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, Bärbel Fuchs: „Wir haben den Regionalverkehr im Allgäu in den letzten Jahren komplett neu aufgestellt. Die Verkehre sind noch stärker vernetzt, die Fahrgäste haben bessere Anschlüsse in den Knotenbahnhöfen. Die neue Fahrzeugflotte von DB Regio sorgt nun auch für mehr Fahrkomfort und ein umweltfreundlicheres Bahnangebot in der Region.“
Vorsitzender Regionalleitung DB Regio Bayern, Hansrüdiger Fritz:
„Für DB Regio Bayern ist die Inbetriebnahme der Neufahrzeuge ein weiterer Meilenstein für das Verkehrskonzept im Allgäu. Wir freuen uns auf eine technisch rundum erneuerte Flotte. Eisenbahn wird aber auch mit Herz und Hand gemacht: Die Inbetriebnahme wird trotz Coronaeinschränkungen zügig und problemlos umgesetzt. Mein Dank gilt den Mitarbeitenden bei den beteiligten Fahrzeugherstellern, den Aufsichtsbehörden sowie auch meinen Kollegen von DB Regio Bayern“

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Erfolgreiche Talentförderung an der Sing- und Musikschule
Die Sing- und Musikschule Kaufbeuren feiert herausragende Erfolge in der Talentförderung, während drei ihrer vielversprechenden Nachwuchsmusiker – Simon ...
Die Sing- und Musikschule Kaufbeuren feiert herausragende Erfolge in der Talentförderung, während drei ihrer vielversprechenden Nachwuchsmusiker – Simon ...


Festliche Illumination erhellt die Stadt Sonthofen
Die winterliche Jahreszeit hat Sonthofen erreicht und mit ihr eine strahlende Veränderung im Stadtbild. Die Stadtverwaltung hat in diesem Jahr eine beeindruckende ...
Die winterliche Jahreszeit hat Sonthofen erreicht und mit ihr eine strahlende Veränderung im Stadtbild. Die Stadtverwaltung hat in diesem Jahr eine beeindruckende ...


Landräte und Klinikträger: Gemeinsamer Dialog
Auf Einladung von Landrat Elmar Stegmann fand heute erneut ein konstruktives Gespräch zwischen den Landkreisen Lindau und Ravensburg sowie den regionalen ...
Auf Einladung von Landrat Elmar Stegmann fand heute erneut ein konstruktives Gespräch zwischen den Landkreisen Lindau und Ravensburg sowie den regionalen ...


Acht neue Ehrenamtliche für Lacrima Kempten
Das Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche, Lacrima Kempten, freut sich, bekannt zu geben, dass acht engagierte Ehrenamtliche erfolgreich ihre Ausbildung ...
Das Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche, Lacrima Kempten, freut sich, bekannt zu geben, dass acht engagierte Ehrenamtliche erfolgreich ihre Ausbildung ...


Zwei Auszeichnungen für den Niederstaufener Dorfladen
Der Dorfladen Niederstaufen erhält vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden die Auszeichnung „Dorfladen mit Herz“. Nur besondere ...
Der Dorfladen Niederstaufen erhält vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden die Auszeichnung „Dorfladen mit Herz“. Nur besondere ...


Starterlabor im Oberallgäu: Neue Initiative für Fachkräfte
Um den Herausforderungen der Wirtschaft im Oberallgäu, insbesondere dem Mangel an Fachkräften und geeigneten Nachfolgelösungen, entgegenzuwirken, haben ...
Um den Herausforderungen der Wirtschaft im Oberallgäu, insbesondere dem Mangel an Fachkräften und geeigneten Nachfolgelösungen, entgegenzuwirken, haben ...

© 2023 AllgäuHIT e.K. • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...


LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Das Majoca in Kempten als "Musikantenfreundliches Wirtshaus"
Michael Mittermeier vor seinem Auftritt in Kempten
Alpenbad in Pfronten - Sanierung oder Neubau?
Bayern fördert Verkehrsverbesserungen im Unterallgäu
Kaufbeuren: Unterzeichnung der Charta der Gleichstellung
Verkehrsunfall auf A7: Fahrzeuge kollidieren nach Ausweichmanöver
Brand in Sauna in einem Hotel in Bad Wörishofen
Neue Schöffinnen und Schöffen am Landgericht Memmingen
BRK Motorradstreife Oberallgäu: Historische Saison
Doppelpleite für Sonthofen: Volleyballerinnen verlieren
POLIZEIBERICHTE
Mehrere Unfälle aufgrund von Schneeglätte im Oberallgäu
Nachbarschaftsstreit eskaliert in Sonthofen
Schneeglätte führt zu Unfallserie auf Füssener Straßen
Verkehrsunfall beim Überholen in Türkheim
Schwerer Betriebsunfall in Memminger Metzgerei
Liebesbetrug über Online-Dating in Oberstaufen
LKW verliert Ladung auf der A7: Mehrere Unfälle bei Kempten
Jengen: Fahranfänger verursacht hohen Schaden auf der B 12
Unfall in Rammingen: Pkw kollidiert frontal mit Schulbus
Großbrand in Scheunenkomplex verursacht Millionenschaden
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
FEDEZ feat. Salmo
VIOLA
The Blessed Madonna
Mercy (feat. Jacob Lusk)
Nico Santos
Would I Lie To You
VIOLA
Mercy (feat. Jacob Lusk)
Would I Lie To You