Chance oder Schrott: Ist das 49 € Ticket für Allgäuer sinnvoll?
Das neue Deutschlandticket für 49 € kommt nächsten Montag - und damit die Möglichkeit, unbegrenzt oft mit dem öffentlichen Nahverkehr mitzufahren. Das ist doch die Chance, mit der Bahn mal dort hinzufahren, wo man sonst nicht oft hinkommt. Auch aus dem Allgäu heraus gibt es viele Routen, die man mit dem Ticket nutzen kann.
Von Kempten aus gibt es bereits fünf Möglichkeiten, mit einem Regional-Direktzug in eine andere Stadt zu kommen: und zwar nach München in 1:20h, Ulm in 0:55h, Augsburg in 0:56h, Nürnberg in 2:17h und nach Lindau in circa einer Stunde. Dort hin kann man dann natürlich direkt einen Tagesausflug machen, oder von dort aus den nächsten Zug in eine andere Stadt nehmen. Dafür gibt es dann viele Optionen, wie zum Beispiel:
Von München aus nach:
- Regensburg in 1:22h
- Passau in 2:06h
- Ingolstadt in 0:43h
- Bad Tölz in 0:53h
Von Ulm aus nach:
- Stuttgart in 0:59h
- Aalen in 0:48h
- Esslingen in 0:49h
Von Augsburg aus nach:
- Donauwörth in 0:21h
- Ansbach in 1:31h
Von Nürnberg aus nach:
- Bayreuth in 0:52h
- Würzburg in 1:10h
- Bamberg in 0:39h
Von Lindau aus kommt man am Bodensee entlang bis nach Friedrichshafen in 0:22h, nach Salem in 0:55h oder nach Schaffhausen in 1:55h.
Mit dem Deutschlandticket ins Ausland:
Obwohl das Deutschlandticket seinen eigentlichen Geltungsbereich im Namen trägt, gibt es ein paar Orte im Ausland im Grenzbereich, die ebenfalls mit dem Deutschlandticket über bestimmte Linien erreicht werden können, wie zum Beispiel:
- Österreich: Salzburg und Kufstein
- Schweiz: Basel Bad oder Schaffhausen
- Polen: Swinemünde Zentrum
- Niederlande: Vaals
- Belgien: Kelmis
- Frankreich: Wissembourg oder Sargemünd
- Luxemburg: Luxemburg Stadt (Im Land selbst ist dann der ÖPNV sogar komplett gratis)
- Tschechien: Grottau
- Dänemark: Tondern
Innerhalb Deutschlands mal weiter weg:
Auch innerhalb Deutschlands kommt man mit dem Deutschlandticket vom Allgäu aus in alle Ecken des Landes. So kommt man zum Beispiel einmal quer durchs Land nach Flensburg in 16 Stunden und 21 Minuten mit 9 mal Umsteigen. Oder auch in die Bundeshauptstadt in 11 Stunden und 39 Minuten mit 5 Umstiegen. Auch nach Köln schafft man es mit regionalen Linien in 9 Stunden und 30 Minuten mit 4 Mal Umsteigen. Man muss also schon viel Zeit mitbringen, wenn man mit dem Deutschlandticket in eine weiter entfernte Stadt fahren will.
Allgemeine Informationen zum Deutschlandticket:
- Ab dem 1. Mai gilt das neue "Deutschlandticket"
- Das Ticket soll in allen öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Deutschland gelten (Bahn-Regionalverkehr, Bussen, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen)
- Der Fernverkehr ist ausgeschlossen
- Das Ticket soll vorwiegend online erhältlich sein, in einem monatlichen Abo zu je 49 €


Die Lindau Islanders stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Freitag geht es für sie zur Auswärtsfahrt nach Passau, ...


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Die Sing- und Musikschule Kaufbeuren feiert herausragende Erfolge in der Talentförderung, während drei ihrer vielversprechenden Nachwuchsmusiker – Simon ...


Um den Herausforderungen der Wirtschaft im Oberallgäu, insbesondere dem Mangel an Fachkräften und geeigneten Nachfolgelösungen, entgegenzuwirken, haben ...


Das JugendticketBW, das jungen Menschen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg bisher die Möglichkeit bot, den öffentlichen Nahverkehr im Bundesland für ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Knocking On Heavens Door
Paper Crown
You Make Me Feel (Mighty Real)