Bundesagrarminister Schmidt gehe zu wenig auf die Halter ein
Rund 350 Milchviehhalter hatten sich heute trotz dringender Frühjahrsarbeiten Zeit für die Auftaktkundgebung des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter genommen, die eine Daueraktion vor dem Wahlkreisbüro des Bundesagrarministers Christian Schmidt in Neustadt/Aisch einleitet.
Die Milchviehhalter verliehen ihrem massiven Ärger über die Verweigerungshaltung des Bundesministers immer wieder lautstarken Ausdruck. „Man hat den Eindruck, dass noch immer nicht realisiert wird, was auf den Milchviehbetrieben wirklich los ist“, kritisierte BDM-Vorsitzender Romuald Schaber scharf. „Die Nerven liegen blank! Schmidt mahnt Sachlichkeit an, aber wie sollen die Bauern denn sachlich bleiben, wenn es um ihre nackte Existenz geht und auf Bundesebene viel zu wenig passiert? Dann ist unser Protest noch eine milde Form.“ Es sei beispiellos, wie wenig sich Bundesminister Schmidt auf die Milchviehhalter zu bewege. Noch immer warte er ab bzw. auf eine völlig unrealistische Branchenlösung statt endlich das Problem an der Wurzel zu packen und wirkungsvolle Schritte gegen die Übermengen im Markt zu unternehmen. „Worauf wartet Schmidt? Darauf, dass noch mehr Milchviehhalter endgültig aufgeben müssen? So wird der Markt natürlich auch „bereinigt“ – aber zu welchem Preis?“, stellte Schaber sichtlich sauer in Frage. Und auch Hans Leis, Mitglied des BDM-Landesvorstands Bayern, stellte klar: „100 Mio. Euro verspricht man den deutschen Bauern als Hilfe. Tatsächlich sind das aber die Verluste, die nur alleine in Bayern pro Monat entstehen. Wenn Schmidt nicht gewillt ist, dass Geld sinnvoll zur Marktbereinigung einzusetzen, kann er es genauso gut stecken lassen. Fakt ist, dass diese Politik von Schmidt Köpfe rollen lässt. Deshalb werden wir ihm auf den Fersen bleiben und einfach nicht mehr weggehen. Bis zum 30. Mai werden wir unser Lager vor dem Wahlkreisbüro in Neustadt/Aisch aufschlagen und Delegationen aus dem ganzen Bundesgebiet werden Tag und Nacht in wechselnden Schichten vor Ort sein. Jeden Tag wird es kleine spontane Aktionen der Teams geben.“


Zur „Besten Spirituose 2023“ in der Kategorie „Obstbrand aus Birnen“ wurde der Williams Christbirnenbrand aus Allgäu-Brennerei von der ...


Die Bundespolizei in Kempten hat sechs Migranten, darunter fünf Syrer und ein Afghane, nach Österreich zurückgewiesen. Die Gruppe versuchte, ...


Wer oft mit der Bahn fährt und besonders an großen Bahnhöfen aussteigt, sieht auch immer wieder ein Schild, das auf die Existenz einer Bahnhofsmission ...


Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen tags und nachts online in Online Casinos spielen. Einige lesen verschiedene Casino-Bewertungen, um auf den besten ...


Die Bewohner und Besucher des Allgäus, des Kleinwalsertals und des Bodensees durften in den letzten Tagen eine regelrechte Wetterachterbahn erleben. Nach dem ...


JACKPOT! So heißt die aktuelle Tour von Comedian Özcan Cosar. Am 4. Oktober ist er zu Gast in der BigBox Allgäu in Kempten! Was ist Glück? ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


3 nights in Venice
How To Be Lonely
We Own The Night