Bürgerpreis 2023: Engagierte Allgäuerinnen und Allgäuer gesucht
Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet diesmal Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit.
[WERBUNG
„Das ist ein Thema, das uns alle betrifft, und durch die Coronapandemie haben die seelischen Belastungen noch einmal drastisch zugenommen, so Alexander Hold, Vizepräsident des Bayerischen Landtags und als schwäbischer Bezirksrat der Freien Wähler mit Themen der psychischen Gesundheit besonders vertraut. „Prävention und Angebote für Betroffene sind enorm wichtig. Das Schweigen zu psychischen Erkrankungen muss gebrochen und Aufklärung mehr denn je gefördert werden.“
Die Auslobung des Bürgerpreises richtet sich an ehrenamtliche Initiativen, die Betroffenen in Bayern dabei helfen, mit ihrer Krankheit umzugehen oder Menschen aus deren Umfeld unterstützen, sowie an Engagierte, die Prävention zum Erhalt psychischer Gesundheit betreiben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 5. März 2023.
Die Anforderungen der Leistungsgesellschaft und die Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben gerade in der jüngeren Vergangenheit zu einer Zunahme psychischer Belastungen geführt. Die psychischen Leiden können von Depressionen über Angst- und Verhaltensstörungen bis hin zu Sucht- oder Demenzerkrankungen reichen. Psychische Gesundheit ist aber eine wesentliche Voraussetzung für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und soziale Teilhabe. Deshalb trägt das Engagement von Ehrenamtlichen und von ehrenamtlich getragenen Institutionen, die sich für Prävention und das Wohl von Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Umfeld einsetzen, wesentlich dazu bei, den Erkrankten wichtige Unterstützung zu geben und ihre Krankheit zu enttabuisieren.
„Es verdient meinen größten Respekt, wenn sich Menschen in ihrer Freizeit für andere Menschen einsetzen, denen es psychisch sehr schlecht geht und die jegliche Perspektive verloren haben. Für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt ist das unverzichtbar“, lobt Hold die Arbeit der Ehrenamtlichen im Allgäu. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Bürgerpreises werden von einem Beirat unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ausgewählt.
Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Eine Teilausschüttung des Preisgeldes bleibt vorbehalten. Zudem kann das jeweilige Preisgeld auch in Teilsummen auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt werden. Das Preisgeld ist zweckgebunden und für die Förderung des prämierten Projekts oder dessen Fortentwicklung einzusetzen. Die Preisverleihung ist für 23. Juni 2023 im Bayerischen Landtag geplant.
Alle Informationen rund um die Bewerbung gibt es auf der Internetseite www.buergerpreis-bayern.de oder telefonisch bei Petra Thielen unter 089/4126-2685.


Zehn Ehrenamtliche aus dem bayerischen Laienmusikbereich wurden dieses Jahr mit der Ehrenamtsmedaille des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ...


Das Unterallgäu ist erneut LEADER-Region: Hierbei fließen Fördermittel für regionale Projekte. Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland, kurz LAG ...


Landrat Alex Eder zeigte sich beeindruckt von der großen Beteiligung an der Müllsammelaktion "Pack mer's! Sauberes Unterallgäu". Rund 50 ...


In dieser Zeit des Jahres werden wieder zahlreiche Rehkitze geboren, die sich in den Wiesen verstecken. Sobald die erste Mahd bevorsteht, besteht die Gefahr, dass die ...


In unserer SonnTalk-Sendung am Wochenende war die Vorsitzende des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes Marie-Luise Schiegg zu Gast bei Norbert Kolz. Jetzt ...


Vom Freitag, 26.05.2023 bis Montag 29.05.2023 fand in Memmingerberg auf dem Gelände südlich des Allgäu-Airports das Ikarus-Festival statt. Die Memminger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Firestorm
Hallelujah
Memories