Die Gründer des Projektes "Allgäu hilft aus" Christian (links) und Adrian (rechts)
(Bildquelle: Christian Veit)
Allgäu
Montag, 11. Januar 2021
Bosnien in Not: "Allgäu hilft aus"
Kein Strom, kein Wasser, kein Dach über dem Kopf. So ist die aktuelle Situation für über 2.000 Geflüchtete im Camp Lipa (Bosnien) - das während der Coronapandemie und bei klirrender Kälte. Hier setzt das Team von "Allgäu hilft aus" an. In Kooperation mit der "SOS Balkanroute" versuchen sie den Geflüchteten unter die Arme zu greifen. Helfen kann dabei jeder Allgäuer!
Am Tag vor Heiligabend der große Schock im Camp Lipa (Bosnien): Das Flüchtlingslager brennt bis auf die Grundmauern nieder. Über 2.000 Geflüchtete sind ab sofort ohne Unterkunft und verbringen Weihnachten, Neujahr und auch noch jetzt ihre Zeit in Wäldern auf verschneitem Böden. Die gemeinnützige Organisation "SOS Balkanroute" ist bereits seit Anfang an vor Ort aktiv und unterstützt die Geflüchteten.
Die beiden Oberallgäuer Adrian (25, Sonthofen) und Christian (27, Altstädten) entschließen sich daher ihre Heimat zu mobilisieren, um zu helfen. Sie gründen das Projekt "Allgäu hilft aus". Ehrenamtlich und aus persönlicher Motivation kümmern die Beiden sich darum, möglichst viele Geld- und Sachspenden zu sammeln. "Geldspenden sind per Überweisung oder via PayPal möglich.", erklärt Christian beim Interview mit Radio AllgäuHIT. "Bei den Sachspenden sieht es da etwas anders aus. Hier haben wir eine genaue Liste von unserem Partner erhalten.", fügt Adrian noch hinzu. (Die volle Liste findet ihr auf der Facebook-Seite von "Allgäu hilft aus").
Deadline für die Sammelaktion ist dabei der 23. Januar. An diesem Samstag transportieren die Beiden sämtliche Sachspenden nach Wien zum Kooperationspartner "SOS Balkanroute". Die Geldspenden gehen dann ebenfalls zu 100% an die "SOS Balkanroute".
Spendenkonten:
Empfänger: Allgäu hilft aus
IBAN: DE44 7335 0000 0515 9104 79
PayPal: allgaeu-hilft-aus@web.de
Facebook: https://www.facebook.com/Allgaeuhilft

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Kein Reitunterricht: Kemptener Reiterhof in der Krise
Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...
Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Grüne Abgeordnete diskutieren mit Allgäuer Wirtschaft
Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...
Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Wasserstoff-Machbarkeitsstudie im Oberallgäu
Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...
Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Gleitschirmabsturz in Rettenberg
Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...
Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...


Tödlicher Arbeitsunfall in Hergatz
Am Samstag, 20.02.2021 gegen 11.55 Uhr, kam es auf einer Baustelle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hergatz, Ortsteil Itzling, zu einem tödlichen ...
Am Samstag, 20.02.2021 gegen 11.55 Uhr, kam es auf einer Baustelle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hergatz, Ortsteil Itzling, zu einem tödlichen ...


Oberstdorf: Polizeieinsatz wegen Schreitherapie
Ein Spaziergänger nahm mehrere laute Schreie und Hilferufe im Bereich der Walserstraße, im Ortsteil Tiefenbach, wahr und verständigte daraufhin den ...
Ein Spaziergänger nahm mehrere laute Schreie und Hilferufe im Bereich der Walserstraße, im Ortsteil Tiefenbach, wahr und verständigte daraufhin den ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
Wirtschaft in Halblech nach Schafkopfrunde geschlossen
LKW-Wendemanöver in Wiese bei Lindau geht schief
Laute Musik verrät Corona-Party in Memmingen
Nordische Ski-WM Oberstdorf: Hygienekonzept verschärft
Illegaler Hundewelpen-Transport in Kempten gestoppt
POLIZEIBERICHTE
Betrügerische Internetportale verlangen Einreisegebühr
Unbelehrbarer Rentner in Lindau
Böschungsbrand am Füssener Lechufer
Ohne Führerschein und Versicherung dafür mit Drogen unterwegs
Brand am Waldrand in Germaringen
Radfahrerin in Kempten schwer verletzt
Bankmitarbeiter verhindern Betrugsmasche in Kaufbeuren
Versammlungsgeschehen am Montag in Kempten
Mutmaßlicher Betrüger in Lindau festgenommen
Messerangriff in Kempten: Zwei Schwerverletzte
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Revolverheld
Lass uns gehen
Leo Aberer
Wanna Be Happy
Tom Walker
Leave a Light On
Lass uns gehen
Wanna Be Happy
Leave a Light On