Beurteilung der Lawinengefahr im Allgäu
Neuschnee und starker Wind führten oberhalb der Waldgrenze zu neuen störanfälligen Triebschneeansammlungen, die bereits der einzelne Skifahrer auslösen kann. Lockerschneelawinen aus noch nicht entladenen Steilhängen beachten.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Es besteht im bayerischen Alpenraum oberhalb der Waldgrenze eine erhebliche Lawinengefahr. Unterhalb der Waldgrenze ist die Lawinengefahr als mäßig einzustufen.
Gefahrenstellen, an denen Lawinen ausgelöst werden können, liegen vorwiegend über der Waldgrenze im kammnahen Steilgelände der Hangrichtung Nordwest über Nord bis Südwest sowie in frisch eingewehten Rinnen und Mulden. Hier ist bereits bei geringer Zusatzbelastung, z.B. durch einen einzelnen Skifahrer, eine Auslösung von Schneebrettlawinen möglich.
Aus noch nicht entladenen Steilflächen ist in allen Höhenlagen mit der Selbstauslösung vereinzelt auch mittlerer Lockerschneelawinen zu rechnen.
Schneedecke:
Der bayerischen Alpenraum erhielt seit gestern einen Neuschneezuwachs von 20 bis 30cm, in den Hochlagen des Allgäus bis zu 40cm. Tagsüber verfrachtete starker Wind aus nördlichen Richtungen den kalten, lockeren Schnee. Oberhalb der Waldgrenze ist vor allem nordseitig älterer, störanfälliger Triebschnee überschneit, der wenig Bindung zum Altschnee hat. Auch unterhalb der Waldgrenze ist die Schneedecke vom Wind geprägt. Abgewehte Geländepartien wechseln mit schneereichen Mulden und Rinnen ab. Der lockere, spannungsarme Neuschnee liegt meist direkt auf dem warmen Boden. Bodenkontakt ist weiter möglich.
Hinweise und Tendenz:
Heute intensiviert sich von Westen kommend der Schneefall wieder. Es bleibt kalt und windig. Die Temperaturen liegen tagsüber in 2000m bei -11 Grad. In Abhängigkeit von den vorhergesagten Niederschlägen kann die Lawinengefahr im bayerischen Alpenraum weiter ansteigen.


Am Samstag gegen 1:30 Uhr stellte eine Zivilstreife in der Augsburger Straße in Kaufbeuren zwei hochmotorisierte Pkw fest welche, nachdem die Lichtzeichenanlage ...


Am vergangenen Samstag – kurz nach Mitternacht – nahm sich ein 15-jähriges Mädchen, zusammen mit ihrer gleichaltrigen Freundin, heimlich das Auto ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stay
Stay
Following The Sun