Deutsche Bahn hat im Allgäu 160 Millionen Euro investiert
Die Baumaßnahmen im Einzelnen:
Übergreifend Geltendorf – Buchloe – Memmingen Leutkirch
Investitionsvolumen 2018 im Abschnitt Geltendorf – Kißlegg:
ABS 48: 100 Mio. EUR
Tangierende Projekte: 60 Mio. EUR, davon
● Gleiserneuerungen: 33,0 Mio. EUR
● Maßnahmenbündel Stetten: 14,5 Mio. EUR
● Elektronisches Stellwerk Kißlegg: 5,5 Mio. EUR
● Brücken: 6,0 Mio. EUR
● 72 Kilometer Streckengleis elektrifiziert und abgenommen
● Fertigstellung der Elektrifizierung der Bahnhofsgleise Kaufering, Buchloe, Türkheim (Bay), Memmingen folgt in den kommenden Monaten
● Beginn der Umsetzung erster Schallschutzmaßnahmen in Rammingen und Memmingen; weitere Maßnahmen in Buchloe, Sontheim und Westerheim folgen in den nächsten Monaten
Strecke Geltendorf - Buchloe:
● Bahnhof Kaufering: Im Juni wurden die gesamten Gleis- und Weichenanlagen im westlichen Bahnhofskopf neu gebaut und dabei das Gleisniveau unter der Straßenbrücke Viktor-Frankl-Straße abgesenkt, um die lichte Höhe für die Elektrifizierung zu erhalten.
● Gleisabsenkungen unter Straßenbrücken: Zwei weitere im selben Zeitraum erfolgt. Zwei andere folgen in den kommenden Wochen
Strecke Buchloe - Memmingen:
● Bahnhof Türkheim (Bay): Gleisänderung und Bahnsteigbau
● Abbruch der alten Bahnsteig- und Gleisanlagen
● Neubau des Hausbahnsteigs Gleis 1 und eines Mittelbahnsteigs Gleise 3/4 mit jeweils 210 Meter Länge
● Neubau einer Personenunterführung zum Bahnsteig Gleise 3/4 mit Rampen
● Erneuerung der Weichen in neuer Lage auf der Westseite des Bahnhofs zur behinderungsfreien Durchführung gleichzeitiger Zugfahrten von/nach Memmingen und von/nach Bad Wörishofen; Erhöhung der Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit von/nach Bad Wörishofen von 40 auf 60 km/h; Erhöhung der Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit Gleis 1 aus/nach Memmingen auf 80 km/h
● Neubau des Bahnübergangs im Zuge der Kreisstraße MN 10 auf der in Türkheim abzweigenden Nebenbahn nach Ettringen
● Noch ausstehend:
● Elektrifizierung der Gleisanlagen
● Fertigstellung Barrierefreiheit bis Ende 2018
● Buswendeschleife Bahnhofsvorplatz
● Maßnahmenbündel Stetten:
● Dammsanierungen auf insgesamt 1100 Metern Länge
● Erneuerung des Eisenbahn-Viaduktes am Bahnhof Stetten
● Neubau einer Unterführung als Ersatz für einen Fuß-/ Radweg-Bahnübergang (gleichzeitig auch Bahnsteigzugang)
● Erneuerung des Gleisoberbaus auf 1100 Metern Länge
● Hauptmassen und Kenndaten:
● 53.000 m³ Aushub und Bodenabtrag
● 41.000 m³ Bodeneinbau und geogitterbewehrter Dammaufbau
● 1.134 Stück Einbau Mineralstoffsäulen
● 2.500 m³ Abbruch alte Brücke
● 6.500 to Schottereinbau
● Insgesamt 114.000 to Entsorgung und 118.000 to Anfuhr von Baumaterial
● tangierende Maßnahmen
● Neubau Bahnsteig Gleis 2 in Stetten
● Gleiserneuerung Stetten – Sontheim (7 km) mit 570 m Gleisabsenkung unter der Straßenbrücke Kirchstetten
● Gleiserneuerung auf 5,6 Kilometern Länge zwischen Buchloe und Türkheim
● Neue Eisenbahnüberführungen über den Hungerbach, den Mühlbach, in Westerheim
● Neubau einer Eisenbahnbrücke in Wiedergeltingen als Ersatz für zwei aufzulassende Bahnübergänge,
Strecke Memmingen - Leutkirch:
● Neubau von 2 elektronischen Stellwerken in Tannheim und Aichstetten
● Erneuerung von 13 Bahnübergängen
● tangierende Maßnahmen
● Gleiserneuerung auf 6,5 Kilometer Länge und Gleisabsenkung unter der Autobahn in Memmingen
● Energieversorgung
● Umrichterwerk Leutkirch: Baubeginn am 04.10.2018 erfolgt
Bereich Bahnhof Kißlegg:
● tangierende Maßnahmen
● Neubau ESTW-Z Kißlegg mit Neuaufbau Bedienplatz Leutkirch
● Änderung der Gleis- und Weichentrassierung Bahnhof Kißlegg Gleis 1 zur Geschwindigkeitsanhebung
● Erneuerung von vier Bahnübergängen


Mit einem Masterplan Innenstadt will die Stadt Sonthofen die Innenstadt attraktiver machen, Leerstände beseitigen und auch die Aufenthaltsqualität ...


Das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead beklagt, dass der Eisenbahnbetrieb auf vielen Strecken in ganz Süddeutschland derzeit sehr unzuverlässig ist, weil es eine ...


Seit 21. Juni 2022 liegt der Planfeststellungsbeschluss zum ersten Abschnitt des autobahngleichen Ausbaus der B12 zwischen Buchloe und Kempten öffentlich aus. Die ...


Der Ausbau der Versorgung für schwerstkranke Kinder in Bayern schreitet weiter voran. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek betonte am ...


Die 40 neuen Wohnungen in der Lindenhöhe sind bald fertig und in einem Monat können die ersten Mieter einziehen. Die beiden Gebäude wurden in ...


Vor wenigen Wochen fand ein Meinungsaustausch zwischen dem Kaufbeurer Stadtrat und der Feuerwehr statt. Stadtbrandrat Helmut Winkler wünschte sich dabei, dass die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

One Life
Numb
Rocking in Wien