Ausgraben von Allgäuer Wildpflanzen verboten
Aus aktuellem Anlass weist die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Ostallgäu darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, wild lebende Pflanzen von ihrem Standort zu entnehmen. Dies ist vom Bundesnaturschutzgesetz geregelt und kann mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro geahndet werden.
Im Mai wurde beispielsweise im europäischen FFH- und Landschaftsschutzgebiet am Alatsee eine Fläche mit Teufelsabbiss ausgegraben. Auch im Landschaftsschutzgebiet Elbsee wurden wiederholt geschützte Pflanzen ausgegraben. Entdeckt werden solche Eingriffe oft durch ehrenamtliche Naturschutzwächter, die sich für den Schutz von heimischen Tieren und Pflanzen einsetzen.
Schlechte Überlebenschancen im Garten
Heimische Wildpflanzen, darunter besonders geschützte Arten, wie beispielsweise Enziane oder der Frauenschuh, können meist nicht im Garten überleben. Sie sind unter anderem an spezielle Boden- oder Feuchtigkeitsverhältnisse angepasst. Der Frauenschuh beispielsweise benötigt zu seinem Wachstum einen speziellen Pilz, der die Orchidee jahrelang ernährt. Das erste grüne Blatt bildet sie erst nach vier Jahren und bis zur Blüte kann es bis zu 16 Jahre dauern. Im Garten herrschen deutlich andere Bedingungen. Das Resultat ist, dass die Pflanzen in ihrem Lebensraum geschwächt oder sogar ausgelöscht werden, ohne dass sie im Garten weiterblühen.


In der Nacht auf Sonntag (7. März) hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen einen gesuchten Drogendealer verhaftet. Der tunesische ...


So eine Aufstellung hatte der EV Füssen noch nicht. 14 DNL-Spieler, darunter fünf 17-Jährige. Altersdurchschnitt 20.2 Jahre, im Tor 14 Minuten ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am Donnerstag einen 37-jährigen Syrer wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 7 ...


Am Montagabend hieß es ESV Kaufbeuren vs. Lausitzer Füchse in der erdgas schwaben arena. Während die Gäste aus Weißwasser derzeit versuchen ...


ÖDP-Bundestags-Kandidat Franz Josef Natterer-Babych erinnert Bundesminister Dr. Gerd Müller an den Koalitionsvertrag: Illegaler Welpenhandel im Internet und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Like It Is
Fireworks (feat. Moss Kena & The Knocks)
Irony