Ausbildung zum Rettungssanitäter startet im Allgäu
Wer Rettungssanitäter im Allgäu werden will, braucht neben der Liebe zum Menschen und zum Leben auch starke Nerven und Biss. Ende Juli geht es wieder los.
Denn die Ausbildung hat es in sich. „Nach einem 160 Stunden dauernden theoretischen Grundlagenteil steht ein 160-stündiges klinisches Praktikum in den Bereichen Notfallambulanz, Intensivstation, Pflege und Anästhesie auf dem Plan. Es folgt ein ebenso langes Praktikum in einer Rettungswache sowie ein Abschlusslehrgang mit anschließender schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung“, erläutert Denis Löhrmann. Als Ausbildungsleiter bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Kempten ist er in die regelmäßig von der Hilfsorganisation angebotenen Kurse involviert.
Für die Absolvierung des theoretischen Grundlagenteils bieten die Johanniter in Kempten erneut den Grundlehrgang Rettungssanitäter an. Der Kurs findet vom 30. Juli – 24. August 2018 jeweils von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Ausbildungszentrum der Johanniter-Unfall-Hilfe in Kempten statt. Der Kurs endet mit einer Prüfung und ist Voraussetzung für die folgenden Praktika. „Da wir natürlich ein Eigeninteresse an gut ausgebildetem Nachwuchs haben, trägt unser Verband die Seminarkosten für unsere ehrenamtlichen Helfer“, so Löhrmann. Für externe Teilnehmer ist die Ausbildung kostenpflichtig.
Da die Lehrgangsplätze begrenzt sind, bitten die Johanniter um frühzeitige Anmeldung online auf www.johanniter.de/allgaeu oder unter der Rufnummer 0831-52157-0.


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Suddenly I See
Alive Again
Team