Ausbau in der Wasserstoffwirtschaft dringend nötig
Bayern, Deutschland und die Europäische Union haben sich den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft auf die Fahnen geschrieben. „Jetzt müssen wir die Weichen für eine entsprechende Infrastruktur stellen“, fordert der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Daher begrüßt der Staatsminister, dass die für den Ausbau der Gasnetze zuständige Bundesnetzagentur jetzt mit einer breit angelegten Marktkonsultation begonnen hat. „Ich habe dies gefordert, um möglichst rasch stabile Rahmenbedingungen zum Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur zu schaffen“, erklärt Aiwanger.
Wie die Bundesnetzagentur mitteilte, wird es eine Bestandsaufnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen geben und es werden Fragen zum künftigem Marktdesign diskutiert. Das gut ausgebaute bestehende Erdgasnetz in Deutschland kann als Basis eines zukünftigen Wasserstoffnetzes genutzt werden, indem zunächst Wasserstoff beigemischt wird. „Auf lange Sicht gesehen wollen wir den Aufbau eines nachhaltig angelegten Wasserstofffernleitungsnetzes. Deshalb müssen jetzt die Rahmenbedingungen geschaffen werden, um das vorhandene Erdgasnetzes auch zum Transport von grünem Wasserstoff nutzen zu können“, stellt Minister Aiwanger fest. Eine Bestandsanalyse der Erdgasleitungen wird zeigen, welche Leitungen in naher Zukunft für den Transport von grünem Wasserstoff geeignet erscheinen.
Informationen zu den Konsultationen, die bis zum 4. September laufen, gibt es unter folgendem Link auf der Internetseite der Bundesnetzagentur.


Fast eine halbe Stunde später als geplant beginnt Martin Hagen, FDP-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, seinen Vortrag im Parktheater Lindau. Doch nicht ...


Die Stadt Lindau wird als Fahrradstadt immer beliebter. Vor allem Einheimische nutzen das Fahrrad für Erledigungen innerhalb der Stadt. Im Januar 2021 wurde Lindau ...


Die Ortshauptversammlung der CSU Oberstdorf war im Wesentlichen geprägt von Neuwahlen. Nach acht Jahren löst Stefan Geiger Adalbert Schall als Vorsitzender ...


Zu Behinderungen kommt es in der Lenzfrieder Straße in Kempten zwischen dem Wettmannsberger Weg und der Bischof Haneberg-Straße ab dem 16. März bis ...


Das Bayerische Staatsministerium des Innern hat angekündigt, den Zulassungsantrag für das Volksbegehren Radentscheid Bayern dem Bayerischen ...


Die Marktgemeinde Sulzberg ist in Sachen Energiewende auf einem guten Weg. Die Kommune ist bereits Mitglied der „kommunalen Energieallianz Oberallgäu“, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Imma Love You
Fehler san menschlich
Body Talk