Auf dem Weg zum Rettungssanitäter
Stell´ dir vor, Du brauchst einen Krankenwagen und keiner kommt…Was wäre unsere Gesellschaft ohne Menschen, die ihre Zeit dazu verwenden, anderen in Notsituationen zu helfen? Niemand würde Brände löschen und niemand mit dem Rettungswagen zu Hilfe eilen. Eine Ausbildung zum Rettungssanitäter beispielsweise dauert insgesamt 520 Stunden, die die Absolventen in aller Regel in ihrer Freizeit absolvieren.
Zum Glück finden sich immer wieder engagierte Mitmenschen, die sich davon nicht schrecken lassen. Am Wochenende nahmen einige Kemptener die erste Hürde auf diesem Weg. Wer Rettungssanitäter werden will, braucht neben der Liebe zum Menschen und zum Leben auch starke Nerven und Biss. Denn die Ausbildung hat es in sich. „Nach einem 160 Stunden dauernden theoretischen Grundlagenteil steht ein 160-stündiges klinisches VollzeitPraktikum in den Bereichen Notfallambulanz, Intensivstation und Anästhesie auf dem Plan. Es folgt ein ebenso langes Praktikum in einer Rettungswache sowie ein Abschlusslehrgang mit anschließender schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung“, erläutert Denis Löhrmann. Als stellvertretender Ausbildungsleiter bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Kempten ist er in die regelmäßig von der Hilfsorganisation angebotenen Kurse involviert. Mit seinen derzeitigen Schützlingen ist der 34-jährige Kemptener sehr zufrieden. „Am vergangenen Wochenende legten sechs Teilnehmer ihre erste Prüfung erfolgreich ab“; freut er sich. Damit dürfen sie in den zweiten, den praktischen Teil ihrer Ausbildung starten. Ziel ist es, in nicht allzu ferner Zukunft eigenverantwortlich auf einem Krankentransportwagen zu arbeiten und den Rettungsassistenten bei der Versorgung von Notfallpatienten zu unterstützen. „Da wir natürlich ein Eigeninteresse an gut ausgebildetem Nachwuchs haben, trägt unser Verband die Seminarkosten für unsere ehrenamtlichen Helfer“, so Löhrmann. Für externe Teilnehmer ist die Ausbildung kostenpflichtig. Im August startet bei den Johannitern in Kempten ein neuer Kurs. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen zur Rettungssanitäter-Ausbildung erhalten Sie unter 0831 – 52157 - 0


Am Vormittag des 05.12.2019 kam es in Lechbruck in der Schongauer Straße zu einem Arbeitsunfall in einem Mehrfamilienhaus. Ein Schreinermeister war damit ...


Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen ...


Glücklicherweise erwies sich am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr die Mitteilung in einem Notruf, unter der Schussentalbrücke liege ein verstorbener ...


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...


Am heutigen Mittwoch gegen 16.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall am Ortseingang von Sonthofen aus Richtung Burgberg. Im Kreuzungsbereich der Sonthofer ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Dreamer
Million Voices (7 Seconds)
Shadows