Anrufe falscher Polizeibeamter im Allgäu
Aktuell berichten zahlreiche Dienststellen, über Anrufe falscher Polizeibeamte in den Städten Neu-Ulm, Füssen, Marktoberdorf, Kaufbeuren und Pfronten. Bürgerinnen und Bürger werden von einem angeblichen Kriminalpolizisten angerufen.
Die vorgebrachte Geschichte folgt dabei dem bekannten Muster:
Der Anrufer stellt sich als Polizeibeamter oder auch anderen behördlichen Vertreter vor und erklärt, dass bei dem Angerufenen ein Einbruch geplant sei bzw. direkt vor dem Anwesen zwei Personen festgenommen worden seien. Aus diesem Grund solle dieser sein Barvermögen und seinen Schmuck in Sicherheit bringen. Ein „Kollege“ könne alles abholen, es wäre aber auch möglich, Geld und Schmuck im Umfeld des Anwesens zu verstecken.
In den aktuellen Fällen werden die jeweilige Ortsvorwahl und die 110 bzw. die tatsächlichen Rufnummern der Polizeireviere im Telefondisplay angezeigt. Dies geschieht durch technische Manipulation. Bislang sind mehr als zehn Fälle bekannt.
Die Anrufer verhalten sich äußerst professionell und sind sehr sprachgewandt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Angerufenen aufgefordert werden, beim örtlichen Polizeirevier zurück zurufen. Gleichzeitig wird ein „Freizeichen“ in die Telefonleitung eingespielt um vorzugaukeln, dass das Gespräch beendet wurde. Beim Rückrufversuch meldet sich der falsche Polizeibeamte erneut, da die Verbindung tatsächlich nicht unterbrochen wurde.
Die Polizei rät deshalb:
- Setzen Sie Familienangehörige und Nachbarn über diese Masche in Kenntnis.
- Geben Sie am Telefon niemals Auskünfte über persönliche Verhältnisse.
- Staatliche Stellen fordern niemals auf diese Art und Weise Bargeld.
- Rufen Sie Ihre örtliche Polizei zurück und erkundigen sie sich. Verwenden Sie hierfür niemals die im Display angezeigte Rufnummer, sondern die Ihnen bekannte.
Rufen Sie bei dem geringsten Zweifel den Polizeinotruf 110. Haben Sie keine Angst anzurufen! Lieber einmal zu oft den Notruf genutzt, als betrogen zu werden.


In den Freitag-Abendstunden wurde der Polizei Memmingen eine Feier in Amendingen bei Memmingen mitgeteilt. Eine Streife konnte dort sieben Jugendliche und junge ...


In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, wurde durch eine bisher unbekannte Täterschaft in ein, im Bau befindliches Geschäftsgebäude, in der ...


Am Samstagmorgen gegen 05.10 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem Sattelzug die A 7 in Richtung Füssen. Kurz nach der AS Illertissen kam er vom rechten ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Io Prima Di Te
Dance Monkey
Männer