Angebote für Wintersportler, Rodler und Wanderer
Im Allgäu haben die einwöchigen Faschingsferien begonnen. Trotz dem krassen Gegensatz in Sachen Schnee zum vergangenen Jahr haben zahlreiche Skilifte geöffnet. Skifahrer, Snowboarder, Rodler und auch Winterwanderer kommen in der Region auf ihre Kosten.
Die Oberstdorfer oder Kleinwalsertaler Bergbahnen melden massenhaft geöffnete und präparierte Pistenkilometer mit einer Schneehöhe von immerhin 40 Zentimeter bis 2,50 Meter in den Höhenlagen der Allgäuer Alpen.
Doch auch nicht ganz so alpine Gebiete haben beinahe alle Anlagen in Betrieb. Die Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried beispielsweise haben auf insgesamt sechs von sieben geöffneten Pisten 40 bis 70 Zentimeter der weißen Pracht im Angebot. Immerhin über 13 Pistenkilometer stehen hier zur Verfügung. Bei der Hörnerbahn in Bolsterlang sieht es ähnlich aus. Hier laufen alle sechs Lifte bei bis zu 80 Zentimeter Schnee an der Bergstation.
Die Hornbahn Hindelang ist in Betrieb und lockt mit sechs Kilometer Winterwanderwegen. Der Panoramaweg ins Tal ist gut begehbar und nur an vereinzelten Stellen vereist, heißt es.
Einen guten Pistenzustand meldet auch die Alpspitzbahn in Nesselwang. 20 bis 60 Zentimeter Schnee liegen im Skigebiet der ostallgäuer Marktgemeinde.
Darüber hinaus bietet die Alpsee-Bergwelt zwischen Immenstadt und Oberstaufen einen Ganzjahres-Rodelbetrieb an. In den Faschingsferien ist die Bahn täglich geöffnet. Auch die Grüntenlifte und kleinere Dorflifte, wie bspw. die Thalerhöhe Skilifte bei Missen sind in Betrieb.
Aktuelle Wetterinformationen gibt es auf www.wetter-allgaeu.de


Am Samstag, 2. Juli eröffnet in Oberstaufen der erste MounTeens-Detektivweg Deutschlands. Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren erwartet auf knapp sechs ...


Bereits am vergangenen Freitag musste eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg nahe Günzburg kontrolliert gesprengt werden. Unter anderem musste die A8 dafür ...


Die Jugendblaskapelle Sonthofen hat einen neuen Dirigenten! Ab September übernimmt Vincenz Kling die musikalische Leitung der JBK. "Ich freue mich sehr, ...


Aufgrund der Sprengung einer Fliegerbombe bei Günzburg wird es am Donnerstag voraussichtlich zu größeren Behinderungen unter anderem auf der A8 und der B ...


Die Gründung des Landkreises Ostallgäu jährt sich am 1. Juli zum 50. Mal. Er entstand im Zuge einer bayernweiten Landkreisreform, die am 1. Juli 1972 in ...


Momentan verzeichnet die Polizei Lindau eine starke Häufung von Fahrradunfällen im gesamten Dienstbereich. Gerade während der Pfingstferien steigen die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Riptide
you & i
Less Than Zero