Alpenwasser für den Weihnachtstrucker
Allgäuer Mineralwasserhersteller unterstützt HilfsaktionDer Johanniter Weihnachtstrucker läuft derzeit auf Hochtouren. Die Initiatoren dieses alljährlichen Mammutprojektes sind froh über jede helfende Hand. Wie etwa die des in Oberstaufen beheimateten Mineralwasserbrunnens, der sich heuer erstmals in die Riege der Unterstützer im Allgäu eingereiht hat.
Als die Johanniter in der Adventszeit mit ihren auffälligen rot-weißen Trucks bei verschiedenen Weihnachtsmärkten im Allgäu Station machten, um die Aktion Weihnachtstrucker vorzustellen und Spenden dafür zu sammeln, konnten die freiwilligen Helfer den Spendern dieses Mal außer einem herzlichen „Dankeschön!“ auch eine Kleinigkeit zurückgeben: Jeder, der etwas in die Sammelbüchsen einwarf, durfte sich über eine Flasche Allgäuer Alpenwasser freuen.
Der Betreiber des Mineralbrunnens Allgäuer Alpenwasser hatte für die Aktion zwei Paletten seines kostbaren Nass´, das am sogenannten Himmeleck bei Oberstaufen-Thalkirchdorf zu Tage gefördert und abgefüllt wird, zur Verfügung gestellt. „Wir freuen uns sehr über jede Art von Unterstützung, und sei sie, wie in diesem Fall, auch noch so unkonventionell“, sagt Markus Adler, Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter im Allgäu. „Es gibt sicher zahlreiche Firmen, die sich engagieren möchten. Wir beraten Sie gerne, wie so ein Engagement konkret aussehen könnte. Die notleidenden Menschen werden es ihnen danken!“


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Wenn der Papa ins Gefängnis muss, steht die ganze Familie vor einer Zerreißprobe. Kinder leiden hierbei besonders. Viele von ihnen stellen sich das ...


In den vergangenen Jahren haben sich die Gefahrenlage und damit die Herausforderungen im Katastrophenschutz stark verändert. Immer häufiger werden die ...


Mit einer zu 100 Prozent recycelten Flasche gelingt es Allgäuer Alpenwasser aus Oberstaufen, den Rohstoff-Kreislauf zu schließen. Das ...


„So etwas haben wir in den letzten Jahren noch nicht erlebt. Von Freitag Nachmittag bis Montag Abend waren unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte bei insgesamt 6 ...


Markus Heinrich hat zum 1. August 2019 die Position als hauptamtlicher Rettungsdienstleiter bei den Johannitern im Regionalverband Allgäu übernommen. Sein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Der Winter soll erst nach Weihnachten ins Allgäu kommen
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Kriminalpolizei geht von technischem Defekt aus
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Galaxy
Black Or White
Turn Me On