AllgäuPflege: So begegnen Seniorenheime der Isolation
Im Rahmen der Corona Krise ist es Angehörigen derzeit nicht gestattet, Pflegeheime zu betreten. „Diese Anordnung ist richtig und enorm wichtig, um die Senioren zu schützen. Zugleich ist dieser Zustand für viele der Damen und Herren, die in den stationären Einrichtungen wohnen, schwer zu ertragen. Sie vermissen ihre Lieben und umgekehrt ist es genauso“, sagt Mathias Böhmer-Seitz, Einrichtungsleiter bei der AllgäuPflege. „Umso schöner ist es zu erleben, dass die Bevölkerung die Pflegeheimbewohner nicht vergisst, sondern starken Anteil an diesem Schicksal nimmt.“
In den letzten Tagen seien viele Mails und Anrufe eingegangen, in denen Menschen fragten, wie sie den Bewohnerinnen und Bewohnern in dieser schwierigen Zeit eine Freude machen könnten. Privatpersonen und auch lokale Unternehmen hätten nette und aufmerksame Ideen an die Einrichtungen herangetragen, freut sich Mathias Böhmer-Seitz.
So sei eine Familie gerade dabei, kleine Ostergeschenke für die Bewohner zu nähen und eine andere Familie aus Fischen habe bereits Ostergrüße ins Spital Sonthofen gebracht. Gleichzeitig hätten die Alltagsbegleiter, die tagtäglich in den Wohngruppen für die Senioren da sind und für eine familiäre Atmosphäre sorgen, mit den Bewohnern Osterkarten gebastelt, die in den nächsten Tagen an die Angehörigen geschickt werden. „Bei dieser Arbeit konnten sich die Senioren ganz auf ihre Lieben zuhause konzentrieren und darauf, ihnen eine Freude zu machen. Neben dem telefonischen Kontakt, der vor allem bei demenzerkrankten Bewohnern oft nicht ganz einfach ist, sind solche kleinen Dinge wichtig, um der fortbestehenden Herzensnähe Ausdruck zu geben“, weiß er. „Hierzu dienen auch die Karten und Briefe, die die Mitarbeiter gemeinsam mit den Damen und Herren schreiben.“
Von Firmenseite kam das Fotohaus Heimhuber in Sonthofen auf die AllgäuPflege zu. „Die Eigentümer lassen uns schöne gerahmte Fotografien für das Spital Sonthofen und das Spital Immenstadt zukommen. Diese werde in den Gemeinschaftsräumen der Bewohner aufgehängt, damit sie in der Zeit, in der sie keinen Besuch erhalten dürfen, eine kleine Freude und Ablenkung haben.“ Die Gärtnerei Grimmer und Blumen Linke in Sonthofen, „Mein Blumenladen“ in Blaichach sowie die Gärtnerei Walker in Altusried haben den Einrichtungen in Sonthofen, Blaichach und Altusried wunderschöne Schnittblumen geschenkt. „Die bunten Sträuße stehen nun in den Gemeinschaftsräumen und sorgen dort für frühlingshafte Stimmung.“


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

So wie jetzt
Say You Won´t Let Go
In The Ghetto