Allgäuer Seilbahnen dürfen ab 30. Mai wieder fahren
Die bayerischen Seilbahnen dürfen ab 30. Mai wieder fahren, das hat der Ministerrat in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen. „Ich freue mich über dieses nicht nur für das Oberland wichtige Signal. Bergbahnbetreiber in ganz Bayern und vor allem im Allgäu fällt heute ein Stein vom Herzen“, begrüßt Florian Streibl, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, die Entscheidung der Staatsregierung.
Schließlich stehe der Sommer vor der Tür und viele Menschen treibe es nach langen Wochen der Ausgangsbeschränkungen mehr und mehr ins Grüne. Zuvor hatten die FREIEN WÄHLER gefordert, die Bahnen spätestens zu den Pfingstferien wiederzueröffnen – denn dann beginnt ein für die Betreiber existenziell wichtiges Geschäft.
Als Bewohner des Alpenraums nahe der Zugspitze hatte Streibl sich auch deshalb für die Belange der Seilbahnbetreiber eingesetzt, weil deren Geschäftsmodell nur dann funktioniert, wenn nach der monatelangen coronabedingten Zwangspause ein paar Tage testweiser Vorlaufbetrieb möglich ist. „In diesem Zeitraum möchten die Bergbahnbetreiber ihre umfangreichen Hygienekonzepte testen, um die Ansteckungsgefahr im Bergbahnbetrieb zu minimieren. Auch müssen besucherlenkende Anlagen wie beispielsweise Drehkreuze, Bodenmarkierungen und Absperrungen eingesetzt und aufgebaut werden – all dies benötigt Zeit, die nun gegeben ist.“
Es sei höchste Eisenbahn gewesen, sich auf ein konkretes Datum zur Wiedereröffnung festzulegen, zeigt sich der Fraktionschef erleichtert. Bayern gebe den Betreibern nun dringend benötigte Planungssicherheit: „Neben schrittweisen Öffnungen von Einzelhandel und Gastronomie hilft die Bayernkoalition so auch dem bedeutenden Tourismusgeschäft im Freistaat, wieder auf die Beine zu kommen“, sagt Streibl abschließend.


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

drivers license
Momma´s House
Rude