Allgäuer ÖDP stellt bewusst Kandidatinnen zur Wahl
Die Ökologisch-Demokratische-Partei (ÖDP) tritt mit drei Kandidatinnen zur Bundestagswahl 2017 an. Männliche Bewerber hätten sich bei anderen Parteien bereits genug aufgestellt, daher will man hier für Abwechslung sorgen. Lucia Fischer geht für den Wahlkreis "Oberallgäu" (umfasst auch Kempten und den Landkreis Lindau), Krimhilde M. Dorach im "Ostallgäu" (umfasst auch Kaufbeuren, Memmingen und den Landkreis Unterallgäu) ins Rennen. Die Unterallgäuerin Gabriele Schimmer-Göresz tritt im Nachbarwahlkreis "Neu-Ulm" für die ÖDP an. Wir haben mit allen drei Kandidatinnen gesprochen und sie zu ihren politischen Zielen befragt.
Lucia Fischer, Wirtschaftsinformatikerin, Legau
Bezirksvorsitzende Schwaben, Beisitzerin Landesvorstand Bayern,
stv. Kreisvorsitzende Memmingen-Unterallgäu
Kandidatin im Wahlkreis 256 Oberallgäu
Gerade im Hinblick auf die Bundestagswahl bildet es höchste Priorität, die aktuelle politische Situation wieder grundlegend zu hinterfragen. Der Konsens dabei erstreckt sich auf die verschiedensten Problematiken. Dazu gehört vor allem die Rückbesinnung auf eine naturschonende und gesundheitsfördernde Lebensweise. Es geht darum, in der Landwirtschaft kleine ökologische Betriebe zu fördern und zu erhalten. Nur so kann der Industrialisierung dort Einhalt geboten werden. Getreu dem Motto: „Mir sind vo do und do muass schee bleiba!“.
Krimhilde M. Dornach, Musiklehrerin, Weißenhorn, Lkr. Neu-Ulm
stv. Bezirksvorsitzende Schwaben, stv. Kreisvorsitzende Neu-Ulm/Günzburg, Beisitzerin im Ortsverband Weißenhorn
Direktkandidatin im Wahlkreis 257 Ostallgäu
Die Schere zwischen Arm und Reich klafft lokal und global immer weiter auseinander. Verantwortlich hierfür ist das auf Gewinn aus -gerichtete ausbeuterische neoliberale Wirtschaftssystem. Dieser Raubtierkapitalismus zerstört unsere Lebensgrundlagen und opfert Mensch, Tier und Natur der Macht- und Profitgier großer Konzerne und Lobbyisten. Altersarmut, Pflegenotstand, Zeitarbeit, fehlende Landärzte, unbezahlbarer Wohnraum, das Sterben bäuerlicher Landwirtschaft, ausgrenzende Freihandelsabkommen (TTIP, CETA, TISA, JEFTA und Co), Klimakatastrophen, Kriege und zunehmende Flüchtlingsströme sind die Folgen. Um dieser Fehlpolitik die Stirn zu bieten braucht es Mut und Entschlossenheit. Ich bin bereit!
Gabriela Schimmer-Göresz, ehem. RA-Fachangestellte, Weiler
Bundesvorsitzende der ÖDP, Kreisvorsitzende Memmingen-Unterallgäu und Neu-Ulm/Günzburg
Kandidatin im Wahlkreis 255 Neu-Ulm, Spitzenkandidatin Platz 1
Politik muss den Menschen dienen, nicht den Einzelinteressen finanzstarker Akteure. Daher brauchen wir ein Verbot von Firmenspenden an Parteien, aber auch mehr Mitwirkung und direkte Demokratie durch Volksentscheide auf Bundesebene. Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Transparenz sind die überfälligen dringenden Themen, denen sich Politik annehmen muss. Ich setze mich für das gute Leben für alle und eine generationenübergreifende Gerechtigkeit ein, ohne unsere Erde zu zerstören. Ganz im Sinne von Papst Franziskus.


Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, kurz ZAK, feiert sein 50-jähriges Bestehen. Alles begann im Jahr 1972. Heute, 50 Jahre später, können ...


Nach der Erhöhung der Kontingentstellen für die nächste Spielzeit hat der EVF seine Entscheidung getroffen und auch die dritte Position vielversprechend ...


Das Allgäu gehört laut Radreiseanalyse zu den beliebtesten Radregionen Deutschlands. Das liegt insbesondere an den Strecken und den darauf liegenden ...


Er ist wieder da! Der Spieler, der uns vor etwa acht Jahren zur Weltmeisterschaft geschossen hat, spielt wieder in der Bundesliga. Mario Götze, gebürtiger ...


Beim Shopping geht es für viele Menschen nicht nur um die gekaufte Mode an sich. Oft soll die Einkaufstour zu einem richtigen Erlebnis werden. Vor allem das ...


In Sonthofen in der Rudolf-Diesel-Straße hat am Samstag ein 25-Jähriger beim Einparken eine 59-jährige Fußgängerin übersehen, wobei ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Potion
Maybe You´re The Problem
That´s How It Goes [feat. 6LACK]