Allgäuer Linke-Abgeordnete Ferschl spricht mit KiTa-Personal
Zu einem erneuten Austausch zwischen Allgäuer Erzieherinnen und der Allgäuer Bundestagsabgeordneten Ferschl kam es vergangenen Mittwoch. Ebenfalls vertreten war diesmal der Verband der Kitafachkräfte Bayern.
Auch in dieser Runde wurde deutlich: die Arbeitsbedingungen in den Kitas müssen sich schnell und deutlich verbessern. Die Vorschläge der bayerischen Sozialministern Scharf, die Gruppen zu vergrößern oder die tägliche Arbeitszeit zu verlängern, bewirken aber genau das Gegenteil. Für Ferschl, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, ist das alarmierend:
"Die Situation in den Kitas spitzt sich immer weiter zu. Statt dem Fachkräftemangel wirklich auf den Grund zu gehen und die Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern, fällt der Ministerin nur Unsinn ein: Im September kündigte sie zunächst an, die Gruppen zu vergrößern. Letzte Woche dann der branchenübergreifende Vorschlag, die tägliche Arbeitszeit zu verlängern. Das ist nicht nur Quatsch, sondern auch kontraproduktiv. Die Beschäftigten brauchen stattdessen mehr Wertschätzung in Form von besserer Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen, wie kleineren Gruppen und mehr Vorbereitungszeit."
Bereits im März dieses Jahres trafen sich Erzieherinnen mit der Bundestagsabgeordneten. Daraufhin schrieb Ferschl die Sozialministerin an und bat um ein Treffen, leider blieb dies bislang ohne Erfolg. Die Fraktion DIE LINKE stellte erst vergangene Woche zu diesem Thema einen Antrag im Bundestag und fordert darin ein Kitaqualitätsgesetz.
"Seit Jahrzehnten wird unsere öffentliche Daseinsvorsorge kaputt gespart, ob das nun die Kitas sind oder die Kliniken. Aber eine gute öffentliche Daseinsvorsorge ist systemrelevant und muss Vorrang haben" kommentiert die Bundestagsabgeordnete.
Auch für Lisa Pfeiffer vom Verband der Kitafachkräfte ist klar, dass sich was ändern muss:
"Der heutige Austausch zwischen Politik und Praxis zeigt wieder einmal mehr, dass die mangelhaften Arbeits- und Rahmenbedingungen in den Kindertageseinrichtungen seit langem bekannt sind und fatale Auswirkungen haben. Es ist längst an der Zeit sich endlich diesen Problemen zu stellen und gemeinsam einen Weg zu finden das Kita-System vor dem Kollaps zu bewahren." "


Die Robert Bosch Stiftung führt seit 2019 regelmäßig repräsentative Befragungen zur aktuellen Situation der Schulen in Deutschland durch, die unter ...


Am Samstagmorgen kam es auf der A 96 zwischen Mindelheim und Bad Wörishofen aufgrund eines heftigen Graupelschauers innerhalb von zwei Stunden zu insgesamt sechs ...


Am Donnerstagnachmittag, 02.02.2023, gegen 16.25 Uhr, war ein 28-jähriger Mann mit seinem Sattelzug, der mit 26 Tonnen Gerstenmalz beladen war, auf der A96 in ...


Freitagmittag befuhr ein 47-jähriger Fahrer mit seinem Sattelzug die A 96 in Fahrtrichtung München. Das Fahrzeug kippte aufgrund einer Windböe um, es ...


Am frühen Mittwochabend gegen 16:40 Uhr kam ein 45-jähriger Pkw-Fahrer aus ungeklärter Ursache auf der A7 bei Oy-Mittelberg nach rechts von der Fahrbahn ...


Für den ESV Kaufbeuren stand am Sonntag ein Auswärtsspiel bei den Eispiraten Crimmitschau an. Bei der Partie des 42. Spieltages musste ESVK Trainer Marko Raita ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Another Cup Of Coffee
Better
Just Like Jesse James