Allgäuer Alpen: Erhebliche Lawinengefahr
Erhebliche Lawinengefahr herrscht im Allgäu über alle Höhenstufen hinweg, im restlichen bayerischen Alpenraum oberhalb der Waldgrenze. Die Hauptgefahr geht vom frischen Triebschnee aus, der bereits durch geringe Zusatzbelastung, wie zum Beispiel durch einen einzelnen Skifahrer, als Schneebrettlawine ausgelöst werden kann.
Gefahrenstellen befinden sich kammnah an vielen Steilhängen der Hangrichtungen Nord über Ost bis Süd sowie in eingewehten Rinnen und Mulden. Lawinen können im Allgäu in allen Höhenstufen, im restlichen bayerischen Alpenraum oberhalb der Waldgrenze, mittlere Größe erreichen.
In allen Expositionen ist im extremen Steilgelände auch der Neuschnee kritisch zu beurteilen. Vor allem aus felsdurchsetztem Gelände muss hier mit der Selbstauslösung meist kleiner Lockerschneelawinen gerechnet werden.
Schneedecke:
Neuschnee und starker Westwind lassen Triebschneeansammlungen entstehen, die im Sektor Ost verbreitet auf weichen Schichten zu liegen kommen. In windgeschützten Bereichen liegen Neu- und Triebschnee auf Oberflächenreif, südseitig häufig auf einem dünnen Harschdeckel. Die Verbindung von Neu- zu Altschnee ist daher meist schlecht. Windexponierte Rücken und Grate sind abgeblasen. An der Basis der Altschneedecke sind an schattigen Steilhängen der Hochlagen vereinzelt schwache Schichten aus großen, kantigen Kristallen vorhanden.
Hinweise und Tendenz:
Mit mehr Neuschnee und Wind kann die Lawinengefahr weiter ansteigen.
Allgäuer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 3
----------------------------------------------------
Ammergauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3 Wald-<br>grenze
Z-u: Gefahrenstufe 2


Die AOK Kempten-Oberallgäu warnt vor betrügerischen Anrufern. Sie geben sich als AOK-Mitarbeiter aus und versuchen an die Bankdaten ihrer Gesprächspartner ...


50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundinnen und ...


Die in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Lieferschwierigkeiten beim Impstoff gegen das Coronavirus der Firma Biontech/ Pfizer haben auch Auswirkungen in der ...


Ab Montag, 18. Januar 2021, gilt in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs und den dazugehörigen Einrichtungen im Freistaat Bayern die Pflicht zum ...


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


In den Allgäuer, Ammergauer und Werdenfelser Alpen sowie in den Bayerischen Voralpen ist die Lawinengefahr groß, im östlichen bayerischen Alpenraum ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Paradise [feat. Dermot Kennedy]
Gambling Man
Running Back To You