Alle Weihnachtstrucker-Päckchen sind verteilt
Die Johanniter-Weihnachtstrucker sind pünktlich zum Jahreswechsel von ihrer langen Reise nach Rumänien, Albanien und Bosnien zurückgekehrt und haben viele unvergessliche und bewegende Eindrücke mitgebracht.
Die rund 100 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer haben 48.653 Hilfspakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikel an hilfebedürftige Menschen in Südosteuropa verteilt.
„Die Menschen haben die Weihnachtstrucker schon freudig erwartet. Für sie sind die Lebensmittel und Hygieneartikel ein echter Segen“, berichtet Andreas Hautmann, Mitglied des Landesvorstandes der Johanniter in Bayern. „Zu sehen, unter welch ärmlichen Bedingungen viele der Familien leben müssen und dass es mitten in Europa so viel Armut gibt, ist wirklich bedrückend. Und die Freude, wenn ein Kind dann ein Weihnachtstrucker-Paket in den Händen hält, ist unbeschreiblich.“ Vor allem die mitgeschickten Kuscheltiere oder Malsachen und die Schokolade machten die Kinder, die oftmals nicht einmal etwas Warmes zum Anziehen am Leib trugen, richtig glücklich. „Das mitzuerleben ist ein Gefühl, das man nicht in Worte fassen kann. Das lässt niemanden kalt.“
Auch Johanniter aus dem Allgäu waren dabei: „Unsere Partner vor Ort hatten wieder alles bestens vorbereitet und uns unterstützt, wo es nur ging. Es tut gut, mit eigenen Augen zu sehen, wie sorgfältig mit den gespendeten Paketen umgegangen wird - und dass die Hilfe ganz genau dort ankommt, wo sie wirklich benötigt wird.“
Markus Adler Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter im Allgäu, dankt den Unterstützern:
„Im Namen der notleidenden Bevölkerung in Albanien, Bosnien und Rumänien möchten wir allen Spendern von ganzem Herzen für ihre Hilfsbereitschaft danken! Ein riesengroßes Dankeschön geht auch an unsere Ehrenamtlichen und die zahlreichen freiwilligen Helfer, die uns mit ihrer Zeit, Kraft und ihrem Herzblut so wunderbar unterstützt haben!“
Für viele der Lkw-Fahrer, die zum Teil schon seit zehn oder mehr Jahren ihren Weihnachtsurlaub opfern, um beim Konvoi mitzufahren, steht jetzt schon fest: „Wir wollen auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder mit dabei sein!“
Zahlreiche Bilder und Berichte von der Verteilung der Pakete gibt es auf der Facebookseite der Aktion unter www.facebook.com/JohanniterWeihnachtstrucker
Internet
www.johanniter.de/weihnachtstrucker
Facebook
JohanniterWeihnachtstrucker
Twitter
JUH_Bay #weihnachtstrucker


Der große Ansturm auf Unterkünfte im Oberallgäu blieb zwar aus. Aber der Zustrom von Ukrainerinnen und Ukrainern verstetigt sich. Im Kreis wird deshalb ...


57 Menschen sind in einem Hotel im Bad Hindelanger Ortsteil Oberjoch an Magen-Darm-Beschwerden erkrankt. Drei von ihnen müssen im Krankenhaus behandelt werden. ...


Kürzlich fand die erste Besichtigung des Neubaus des Johanniter-Kinderhauses „Mau-Riesen“ in Memmingen-Ost mit Oberbürgermeister Manfred Schilder, ...


Einige Sonthofer um Domenico Sileo und Chrisy Mayr organisieren für kommenden Sonntag eine Spendensammelaktion für ukrainische Flüchtlinge. Die ...


Nach der Turnhalle in Rettenberg hat der Landkreis Oberallgäu nun in der Sonthofer Markthalle eine zweite Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine ...


Rund 100 Geflüchtete können in der Turnhalle der Johann-Bierwirth-Schule beherbergt werden – Oberbürgermeister dankt für hervorragenden Einsatz ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

San Francisco
Lose My Mind
Ganz oder gar nicht