Alle Weihnachtstrucker-Päckchen sind verteilt
Die Johanniter-Weihnachtstrucker sind pünktlich zum Jahreswechsel von ihrer langen Reise nach Rumänien, Albanien und Bosnien zurückgekehrt und haben viele unvergessliche und bewegende Eindrücke mitgebracht.
Die rund 100 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer haben 48.653 Hilfspakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikel an hilfebedürftige Menschen in Südosteuropa verteilt.
„Die Menschen haben die Weihnachtstrucker schon freudig erwartet. Für sie sind die Lebensmittel und Hygieneartikel ein echter Segen“, berichtet Andreas Hautmann, Mitglied des Landesvorstandes der Johanniter in Bayern. „Zu sehen, unter welch ärmlichen Bedingungen viele der Familien leben müssen und dass es mitten in Europa so viel Armut gibt, ist wirklich bedrückend. Und die Freude, wenn ein Kind dann ein Weihnachtstrucker-Paket in den Händen hält, ist unbeschreiblich.“ Vor allem die mitgeschickten Kuscheltiere oder Malsachen und die Schokolade machten die Kinder, die oftmals nicht einmal etwas Warmes zum Anziehen am Leib trugen, richtig glücklich. „Das mitzuerleben ist ein Gefühl, das man nicht in Worte fassen kann. Das lässt niemanden kalt.“
Auch Johanniter aus dem Allgäu waren dabei: „Unsere Partner vor Ort hatten wieder alles bestens vorbereitet und uns unterstützt, wo es nur ging. Es tut gut, mit eigenen Augen zu sehen, wie sorgfältig mit den gespendeten Paketen umgegangen wird - und dass die Hilfe ganz genau dort ankommt, wo sie wirklich benötigt wird.“
Markus Adler Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter im Allgäu, dankt den Unterstützern:
„Im Namen der notleidenden Bevölkerung in Albanien, Bosnien und Rumänien möchten wir allen Spendern von ganzem Herzen für ihre Hilfsbereitschaft danken! Ein riesengroßes Dankeschön geht auch an unsere Ehrenamtlichen und die zahlreichen freiwilligen Helfer, die uns mit ihrer Zeit, Kraft und ihrem Herzblut so wunderbar unterstützt haben!“
Für viele der Lkw-Fahrer, die zum Teil schon seit zehn oder mehr Jahren ihren Weihnachtsurlaub opfern, um beim Konvoi mitzufahren, steht jetzt schon fest: „Wir wollen auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder mit dabei sein!“
Zahlreiche Bilder und Berichte von der Verteilung der Pakete gibt es auf der Facebookseite der Aktion unter www.facebook.com/JohanniterWeihnachtstrucker
Internet
www.johanniter.de/weihnachtstrucker
Facebook
JohanniterWeihnachtstrucker
Twitter
JUH_Bay #weihnachtstrucker


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Seit dem 27.12.2020 betreiben die Johanniter das Impfzentrum Oberallgäu in Immenstadt im Auftrag des Landratsamts Oberallgäu. Bis jetzt, Stand 01.02.2021, ...


Das Landratsamt Oberallgäu verteilt insgesamt über 32.000 FFP2-Masken für pflegende Angehörige und bedürftige Bürgerinnen und Bürger. ...


Die heftigen Schneefälle am Donnerstag haben überall im Allgäu zu zahlreichen Unfällen und blockierten Straßen geführt. Das BRK Kempten ...


Die 19 Kinder der Johanniter-Kindereinrichtung „Mindelzwerge“ haben sich gemeinsam mit den Mitarbeitenden wieder auf Weihnachten vorbereitet. Nicht nur mit ...


Die Kinder im Johanniter-Kinderhaus „Spielraum“ erleben die vorweihnachtliche Zeit als eine besondere Zeit, in der sie gemeinsam mit dem pädagogischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Kiss Me
Home
Kiss Me