Aktueller Bericht der Agentur für Arbeit im Allgäu
Insgesamt waren im März 2020 9.945 (Vormonat: 10.299) Personen im Allgäu arbeitslos gemeldet. Davon waren 57,5% Männer (5.706) und 42,6% Frauen (4.239). Im Vergleich zum Vormonat sind hier beide Zahlen um rund 200 Personen gesunken. Den größten Anteil an der Gesamtzahl waren Personen im Alter von 50 Jahren und älter mit rund 41,9%, was 4.163 Personen (4.309 im Vormonat) entspricht. Der Anteil an arbeitslosen Ausländern ist ebenfalls gesunken von 2.862 (Februar 2020) auf 2.679 (etwa 26,9%). Durch die Coronapandemie betroffene Arbeitnehmer (Kurzarbeit, o.ä.) gelten nun zudem 1.064 Personen als "arbeitslos im weiteren Sinne".
Die Arbeitslosigkeit hat sich im März um 354 auf 9.945 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 541 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 2,6%; vor einem Jahr hatte sie sich auf 2,5% belaufen. Im Rechtskreis SGB III lag die Arbeitslosigkeit bei 6.722, das sind 342 weniger als im Vormonat und 763 mehr als im Vorjahr. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote lag bei 1,8%. Im Rechtskreis SGB II gab es 3.223 Arbeitslose, das ist ein Minus von 12 gegenüber Februar; im Vergleich zum März 2019 waren es 222 Arbeitslose weniger. Die anteilige SGB IIArbeitslosenquote betrug 0,8%.
Nach Personengruppen entwickelte sich die Arbeitslosigkeit recht unterschiedlich, allerdings waren bei allen Anstiege gegenüber dem Vorjahresmonat zu verzeichnen. Die Spanne der Veränderungen reicht im März von +2% bei Frauen bis +10% bei 15- bis unter 25-Jährigen. Auch der Anteil der ausgewählten Personengruppen am Arbeitslosenbestand ist unterschiedlich groß. Bei der Interpretation der Daten ist zu berücksichtigen, dass Mehrfachzählungen möglich sind, da ein Arbeitsloser in der Regel mehreren der hier abgebildeten Personengruppen angehört. Somit kann die individuelle Situation von Arbeitslosen von
der Entwicklung der jeweiligen Personengruppe abweichen.


Wie bereits berichtet, präsentiert der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau mit der Gebietsbetreuung auf der Lindauer Gartenschau viel Interessantes zwischen ...


Landrätin Baier-Müller zieht eine positive Bilanz der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf. Die professionelle und gute Zusammenarbeit ...


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...


Wie am 5. März 2021 berichtet, werden in Kempten ab „Beginn der Radelsaison“ mehr Polizei-Fahrradstreifen unterwegs sein. Eingesetzt ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Beers And Sunshine
gecrasht
I Don´t Feel Hate