ADAC: Gratis Pannenhilfe für systemrelevante Berufe
Seit dem heutigen Montag sind auch die Geschäftsstellen des ADAC und deren Reisebüros wieder geöffnet. Die Geschäftsräume dürfen dabei natürlich unter Auflagen offen haben. Noch dazu: Gibt es jetzt überhaupt wen, der/die Urlaub bucht? Dazu hat Radio AllgäuHIT mit Stefan Dorner dem Leiter der Pressestelle vom ADAC Südbayern in München gesprochen.
Radio AllgäuHIT: Unter welche Voraussetzungen durften die Geschäftsstellen denn wieder öffnen?
Stefan Dorner: Gott sei Dank durften wir heute (Montag, 27.04.2020) wieder öffnen. Wir halten uns natürlich an alle Vorgaben die da notwendig sind. In unserer Geschäftsstelle, in unserem Reisebüro gibt es Plexiglasscheiben, quasi damit der Kunde nicht direkt in Kontakt kommt mit dem Mitarbeiter. Es gilt ja auch die Mundschutzpflicht, an die halten sich auch unsere Mitarbeiter und so haben wir, hoffentlich, alles so geregelt, dass wir endlich wieder loslegen können. Am Boden sind dann Abstandshalter, damit 1,5 bis 2 Meter Abstand ist zwischen den Kunden. Und pro 20 qm darf dann eben nur ein Kunde im Laden sein.
Radio AllgäuHIT: Werden dann aktuell überhaupt Reisen gebucht?
Stefan Dorner: Das ist jetzt genau die große Frage. Wir hatten jetzt in den letzten Woche über Telefonie quasi offen und unsere Kolleginnen und Kollegen waren hauptsächlich damit beschäftigt Stornierungen vorzunehmen. Menschen zu helfen, die im Ausland waren und zurück mussten und natürlich geht es jetzt an die Umbuchung. Wir rechnen damit, auch wenn das noch nicht entschieden ist, dass der Pfingsturlaub im Ausland ausfallen wird. Hinter dem Sommerurlaub steht ein großes Fragezeichen und jetzt haben wir halt Angebote ausgearbeitet für bayerische Destinationen, bayerische Ziele [oder] deutschlandweite Reisen. Das Thema 'Wohnmobil mieten' ist ein großes Thema, um unterwegs zu sein und so müssen wir uns halt jetzt umstellen und das Beste daraus machen. Wir hoffen ja schon damit, dass der Mensch irgendwann wieder in den Urlaub fahren darf und das dann auch will.
Radio AllgäuHIT: Sie haben jetzt schon die Wohnmobilreisen angesprochen. Warum glauben Sie, dass gerade die jetzt beliebter werden?
Stefan Dorner: Die Wohnmobile haben sowieso schon einen Boom gehabt in den letzten Jahren - im letzten Sommer auch vor allem. Jetzt natürlich: Man ist individuell unterwegs. Die Infektionsgefahr geht, wenn man mit der eigenen Familie reist, gegen 0. Man kann zur Not auch mal ohne Campingplatz irgendwo stehen bleiben und dementsprechend groß ist derzeit der 'Run' auf diese Fahrzeuge. Also wer so etwas in die Richtung plant, der soll sich sputen, weil wir glauben, dass, auch wenn man nur in Bayern und Deutschland Urlaub machen darf, die Angebote schnell knapp werden in Richtung Sommer.
Radio AllgäuHIT: Letzte Frage noch: Wie sieht es denn bei der ADAC Pannenhilfe aus aktuell?
Stefan Dorner: Die ADAC Pannenhilfe war ja ein systemrelevanter Beruf oder ist ein systemrelevanter Beruf. So konnten die Kolleginnen und Kollegen der Pannenhilfe auch während des Shutdowns weiterfahren. Mussten sie auch, weil natürlich dennoch Pannen passieren. Das läuft auch ganz normal so weiter. Wir haben auch entschieden, als unseren kleine Beitrag in der Pandemie, dass alle Personen, die in den systemrelevanten Berufen arbeiten, also Krankenschwester, Ärzte, Personal im Supermarkt, etc., wenn die eine Panne haben, dann bekommen sie die Pannenhilfe gratis. Sie müssen also nicht Mitglied sein und das werden wir auch beibehalten, solange wir als Gesellschaft lernen müssen diese Pandemie zu beherrschen.


Ferienstart bedeutet in den meisten Fällen auch viel Verkehr auf den Straßen. Wie sieht das jetzt aus im Allgäu, zum Start in die Herbstferien am ...


Mit dem Herbstbeginn im Allgäu ändert sich nicht nur das Wetter und unsere Kleiderwahl, sondern auch die Bedingungen auf den Straßen. Das ...


Auch in Bayern neigen sich die Sommerferien so langsam aber sicher dem Ende zu. Alle Familien, die jetzt noch im Urlaub sind, werden in den nächsten Tagen ...


Als beispielgebendes Projekt für ländliche alpine Regionen haben die Bad Hindelanger Bürgermeisterin Dr. Sabine Rödel und Tourismusdirektor ...


Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute ein wegweisendes Urteil im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf ...


Ein 26-jähriger Urlauber aus Buchloe geriet in eine Betrugsmasche, als er seinen Rückflug aus der Türkei verschieben wollte. Nach einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


How They Remember You
YOU
What I Want